Alte ISS hat Ausfälle, die Neue zeigt ungewöhnlichen UV-Index
Verfasst: 11 Jul 2024, 21:46
Hallo,
vielen Dank für die vielen interessanten Infos, welche ich die letzten Jahre hier mitlesen konnte.
Leider kann ich zu meinem aktuellen Problem keine Lösung finden.
2021 fiel mein Temp/Hum-Sensor nach vielen Jahren Betrieb aus und ich ersetzte diesen und tauschte auch die ISS aus um die Temperaturdifferenz von 0,5°C zu umgehen.
Problem : 1
Nun habe ich seit einigen Tagen wiederkehrende Ausfälle der ISS. Die Kondensatoren (original und Zusatz) lassen sich manuell aufladen und halten die Spannung. In diesem Fall und auch mit Netzanschluß sendet die ISS. Leider findet keine Ladung vom Solarpanel statt. Das Panel erzeugt eine passende Leerlaufspannung und auch einen passenden Kurzschlußstrom.
Problem: 2
Die neue ISS (aktuell gekauft) zeigt einen ungewöhnlichen UV-Index. Es sind auch nachts Ausschläge vorhanden. Siehe die angehängten Bilder. Am 03.07 war noch die alte ISS aus 2021 in Betrieb und heute die Neue.
Kann mir dies jemand erklären? Gibt es hierfür eine Lösung?
Schon mal vielen Dank
Rainer
vielen Dank für die vielen interessanten Infos, welche ich die letzten Jahre hier mitlesen konnte.
Leider kann ich zu meinem aktuellen Problem keine Lösung finden.
2021 fiel mein Temp/Hum-Sensor nach vielen Jahren Betrieb aus und ich ersetzte diesen und tauschte auch die ISS aus um die Temperaturdifferenz von 0,5°C zu umgehen.
Problem : 1
Nun habe ich seit einigen Tagen wiederkehrende Ausfälle der ISS. Die Kondensatoren (original und Zusatz) lassen sich manuell aufladen und halten die Spannung. In diesem Fall und auch mit Netzanschluß sendet die ISS. Leider findet keine Ladung vom Solarpanel statt. Das Panel erzeugt eine passende Leerlaufspannung und auch einen passenden Kurzschlußstrom.
Problem: 2
Die neue ISS (aktuell gekauft) zeigt einen ungewöhnlichen UV-Index. Es sind auch nachts Ausschläge vorhanden. Siehe die angehängten Bilder. Am 03.07 war noch die alte ISS aus 2021 in Betrieb und heute die Neue.
Kann mir dies jemand erklären? Gibt es hierfür eine Lösung?
Schon mal vielen Dank
Rainer