Seite 1 von 1

Verlauf der Erd-Bodentemperatur ?

Verfasst: 21 Apr 2024, 13:28
von Datensammler
Hallo,
ich habe jetzt seit einigen Tagen zwei WN34S „vergraben“ und verfolge die Temperaturverläufe.
Wir hatten zudem sehr starke Schwankungen über die letzten Tage was mich zu den Frage bringt, wie der Erdbodentemperaturverlauf in Abhängigkeit der Außentemperatur normalerweise /erfahrungsgemäß verläuft?
Hintergrund der Frage ist, dass wir nur ca. 80-90cm Erdbodentiefe haben, bis die Decke der Tiefgarage kommt. Und die Erdbodentemperatur mit geringer Verzögerung dann doch der Außentemperatur folgt.
Mangels Verfügbarkeit an Sensoren habe ich keinen Temperaturwert der Tiefgarage und auch keine Wert über dem Boden (10cm), aber das kommt noch 8-)

Hat jemand Erfahrung bzw. mal bewusst darauf geachtet, wie der Temperaturwert des Bodens in Abhängigkeit der Lufttemperatur „normal“ verläuft?
Danke und Grüße
Ben

Re: Verlauf der Erd-Bodentemperatur ?

Verfasst: 21 Apr 2024, 13:50
von Mike97
Also die Bodentemperatur folgt der Lufttemperatur abgedämpft immer nach. Aber je tiefer du kommst, desto gedämpfter ist der Tagesgang. Ab 40-50cm Tiefe dürfte man kaum noch einen Tagesgang erkennen. Wenn Schnee liegt, ist der Tagesgang ebenfalls nicht vorhanden, da dann der Bodenwärmestrom die überhand gewinnt. Die Schneedecke wirkt dann wie ein Wärmepolster. So hatte ich bei mir in 10cm Tiefe noch nie Frost (minimal waren irgendwas mit 0,x °C), da wenn es kalt war hier auch Schnee lag. Und Lufttemperaturen von unter -10°C kommen im Winter regelmäßig vor.

Hier mal ein Beispiel wie bei mir die Bodentemperatur in -10cm im April bisher aussah im Vergleich zur 2m Temperatur:
Vergleich Temp2m mit Temp -10cm.jpg
Vergleich Temp2m mit Temp -10cm.jpg (149.5 KiB) 5168 mal betrachtet
Was ich auch schon mal hatte, war das im Sommer bei einem Gewitter durch das eindringende kühlere Regenwassere die Erdbodentemperatur wie auch die Lufttemperatur einen Satz um mehrere Grad nach unten gemacht hat.

Re: Verlauf der Erd-Bodentemperatur ?

Verfasst: 22 Apr 2024, 21:11
von Datensammler
Hallo Mike,
vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort.
Bei 10cm einen so folgenden Verlauf hätte ich nicht unbedingt vermutet.

Danke nochmals!
Grüße
Ben