Seite 1 von 1

Messung von ph- und ev. Chlor-Werten

Verfasst: 20 Apr 2024, 14:25
von akia
Suche eine Möglichkeit wie ich die Werte meines Pools automatisch messen kann (mach das bisher manuell mit einem Pool-Lab 1.0 Messgerät)

Anforderung: ich hab beim Pool keine Stromversorgung, dh. es sollte am besten via Funk erfolgen (eine Ecowitt GW1000 Station ist im Einsatz, da bekomme ich über den ecowitt Poolsensor schon die Temperatur rein). Ein Home Assistant ist bei mir auch am laufen....

Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten

Verfasst: 21 Apr 2024, 11:23
von dc3yc
pH ist sehr schwer zu messen. Du musst den Messstab ja häufig kalibrieren und kannst ihn nicht die ganze Zeit im Medium lassen (zumindest bei den günstigen Glas-Messstäben). Und ohne Strom geht das schon mal gar nicht. Wie willst du da die Messwerte versenden? Funk braucht auch Strom!

Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten

Verfasst: 16 Jul 2024, 15:44
von RunMike
@akia:

Bist du mit deinem Vorhaben weiter gekommen oder gar erfolgreich gewesen?
Das Ergebnis würde sicherlich andere ebenfalls interessieren.
Ich habe einige Jahre lang den pH-Wert mit Billig-Sensoren aus Asien gemessen. Die hielten meist nur zwei Jahre. Chlorgehalt ist ohnehin nur extrem aufwendig messbar, da habe ich mich mit dem Redox-Wert begnügt.
Mittlerweile bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es reicht, den Pool im Frühjahr optimal einzustellen.
Dann braucht meiner bei regelmäßiger (bedarfsgerechter) Gabe von Multi-Tabletten keine weiteren Sondermaßnahmen.

Gruß

Mike

Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten

Verfasst: 16 Jul 2024, 20:30
von akia
Nein, hab allerdings auch aufgegeben....messe alle paar Wochen mit dem Poollab 1.0 (hat auch ein Online-Dashboard).

btw, von den Multi-Tabs bin ich weg zu reinen Chlortabletten...geht sogar besser. Wichtig ein ist passender pH-Wert

Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten

Verfasst: 21 Jul 2024, 18:01
von RunMike
akia hat geschrieben: 16 Jul 2024, 20:30 Nein, hab allerdings auch aufgegeben...
Muss leider nochmal nachhaken. An welchem Punkt hast du aufgegeben?
Erfolglos was ausprobiert? Oder vorher resigniert?
Ich bin am überlegen, ob ich so einen "6-in-1 Floating Pool Monitor" ausprobieren soll. Wenn man nicht ganz ungeschickt ist, könnte man den evtl. mit dem ESPHome BT einfangen und dann in Home-Assistant nutzen.
Das haben wohl schon welche bewerkstelligt.
Hast du etwas Derartiges noch probiert?

Gruß

Mike

Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten

Verfasst: 04 Aug 2024, 10:46
von RunMike
Ich habe mir jetzt mal so einen 6-in-1-Schwimm-Sensor besorgt.
Nach erfolgreicher pH-Wert-"Kalibrierung" schwimmt der jetzt mal ein paar Runden im Pool und wird von mir auf plausible Werte kontrolliert.
Sollte das einigermaßen passen, werde ich versuchen, die BT-Kommunikation einzufangen und die Werte zu entschlüsseln.
Würde dies wider Erwarten gelingen, könnte ich das Ergebnis hier posten, falls es überhaupt jemanden interessiert.

Gruß

Mike