CumulusMX automatischer Start Windows??

für User von CumulusMX
Antworten
UrsulaB
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 13 Mai 2023, 14:51
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 2 mal

CumulusMX automatischer Start Windows??

#1

Beitrag von UrsulaB »

Hallo
Ich habe CumulusMX auf meiner Synology in einer VM unter Windows installiert, nun hatte ich schon zweimal das Problem, dass scheinbar Windows sich ein update gezogen hat und neu gestartet wurde (ohne mein Wissen), Cumulus war dann natürlich "offline", das habe ich erst nach einem Tag gemerkt und musste Cumulus dann wieder neu starten! Das ist blöd, denn ich schaue auch nicht jeden Tag nach, ob Cumulus läuft, die VM mit Windows habe ich nur für Cumulus installiert, ist es möglich Cumulus automatisch starten zu lassen?
Und wenn ja, gibt es hierfür eine Anleitung, dass es auch Blondinen schaffen? :D

Gruß Ursula
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3722
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Re: CumulusMX automatischer Start Windows??

#2

Beitrag von Gyvate »

Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten