Seite 1 von 2

Absturz GW1100

Verfasst: 31 Okt 2023, 15:35
von asutor
Hallo,

zum wiederholten Mal ist zumindest teilweise der GW1100 abgestürzt. Zwar überträgt er brav die Daten zu Ecowitt, wenn ich mich aber direkt einlogge, wird bis auf die Seite "Device Setting" auf keiner Seite mehr etwas angezeigt. Nach einem Reboot, das ich auf dieser Seite auslösen kann, läuft es dann erst einmal wieder normal und alle Seiten werden vom internen Webserver des Geräts normal angezeigt. Kennt jemand die Ursache für dieses Verhalten und weiß Abhilfe?

Re: Absturz GW1100

Verfasst: 31 Okt 2023, 16:52
von Gyvate
Also "abgestürzt" würde ich diese Symptombeschreibung erst mal nicht nennen, sondern höchstens "Problem bei der Anzeige der Device Settings im WebUI". "Abgestürzt" heisst im Softwareentwicklungs- und -Betriebsumfeld, dass ein Programm seine Funktion komplett eingestellt hat. Das ist ja wohl nicht der Fall. :ugeek:
Du hast uns übrigens nicht erzählt, was bei einer Fehlermeldung dazugehört, mit welcher Firmwareversion Du den GW1100 betreibst. :(

Mein GW1100 macht bislang (in keiner bisherigen Firmwareversion) keine solchen Zicken.
Bist Du denn sicher, dass es sich nicht ggf. um ein Browser(-Cache-)Problem handelt ?
Wie verhält sich denn WS View Plus ?
Sind dort die Device Settings ebenfalls unsichtbar bzw. verschwinden ?

Re: Absturz GW1100

Verfasst: 31 Okt 2023, 17:11
von asutor
Die Device-Settings sind die einzige Seite, die er im WebUI dann noch anzeigt. Alles andere ist weg (vgl. mein erstes Posting)! Das Phänomen tritt bei unterschiedlichen Browsern auf, also vermutlich kein Cache-Problem. Firmware ist die neueste, also 2.2.8. In der WS View fehlen auch alle Seiten, wenn ich das Device direkt aufrufe, bis auf die Seite Device Setting.

Re: Absturz GW1100

Verfasst: 31 Okt 2023, 17:15
von olicat
Hi!

Ich kenne dieses Phaenomen nicht.
Zur besseren Einordnung: was machst Du mit dem GW1100? Also wohin sendet es und wird es ggf. ueber JSON-/http- oder GW1000-API abgefragt? In welchen Intervallen und durch wieviele Clients?
Wieviele Sensoren hängen am GW1100 dran?

Oliver

Re: Absturz GW1100

Verfasst: 31 Okt 2023, 17:20
von Gyvate
Nun, wenn es mit WSV+ das gleiche Ergebnis bringt ....
Hast Du es mal mit einem Factory-Reset versucht ?
den schwarzen Schalter zwischen der roten und blauen LED für > 10 Sekunden gedrückt halten. Danach blinken erst mal beide LEDs.
Vorher Kalibierungs- und Regendaten sichern. Die Konfiguration muss danach neu vorgenommen werden, ggf. einschließlich Pairing

Wenn es danach auch nicht mehr funktioniert, sieht es nach einem Defekt aus ...
Es vielleicht auch noch mal mit einem anderen Ladegerät (Stromversorgung) versuchen.

Re: Absturz GW1100

Verfasst: 31 Okt 2023, 17:34
von asutor
@olicat: Es hängen 14 Sensoren an dem Gerät und ich übertrage die Daten in die Ecowitt-Cloud. Die kommen dort auch vollständig an, was mich vermuten lässt, dass es sich um ein Problem mit dem internen Web-Server handeln könnte.

@Gyvate: Ein Factory-Reset mit der Notwendigkeit, alles neu einzurichten, habe ich bisher gescheut. Aber wenn das Problem wieder auftritt, bleibt mir wohl leider nichts anderes übrig. :( Ich werde beim nächsten Mal das Ding erst einmal stromlos machen, um einen Kaltstart statt eines Reboots zu erzwingen.

Re: Absturz GW1100

Verfasst: 06 Jan 2024, 18:49
von asutor
Auch das Zurücksetzen des Geräts brachte keine Besserung. Ich bekomme es jetzt umgetauscht. Jetzt soll das Ersatzgerät natürlich dessen Funktionen übernehmen. Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät so bei Ecowitt in der Cloud anzumelden, dass es die Daten des ausgefallenen Geräts "nahtlos" ersetzt?

Re: Absturz GW1100

Verfasst: 06 Jan 2024, 19:08
von Gyvate
dazu müsstest Du die Übertragung in die Ecowitt-Cloud mit z.B. FOSHKplugin durchführen und dabei die MAC-Adresse bzw. den Passkey des alten vortäuschen. Die Datenspeicherung ist bei Ecowitt an die MAC-Adresse der Konsole gebunden. Allerdings werden nach 90 Tagen die 5-Minuten Daten sowieso verworfen und durch 1/2 stündige ersetzt. (siehe WiKi).

Eine andere Möglichkeit wäre, beim Ecowitt-Support anzufragen, ob man wegen eines durch Ausfall verursachten Gerätewechsels die aufgelaufenen Daten mit der neuen MAC-Adresse verknüpfen kann und will.

Re: Absturz GW1100

Verfasst: 06 Jan 2024, 19:32
von asutor
Danke, wann löscht Ecowitt die Daten eigentlich komplett? Lässt sich bei weewx ein kontinuierliches Weiterführen der Daten erreichen?

Re: Absturz GW1100

Verfasst: 06 Jan 2024, 20:08
von spitzmaus
asutor hat geschrieben: 06 Jan 2024, 19:32 Lässt sich bei weewx ein kontinuierliches Weiterführen der Daten erreichen?
Nur diesen Teil der Frage kann ich beantworten: mit einem schlichten ja.