Seite 1 von 1
Ecowitt WH45 5-in-1 Luftqualitätssensor
Verfasst: 22 Aug 2023, 17:32
von moppedhausi
Im Dezember 2023 habe ich mir bei Ecowitt einen 5-in-1 Luftqualitätssensor WH45 gekauft.
Bis vor ein paar Tagen funktionierte der Sensor auch super.
Seit ein paar Tagen zeigt mir der Sensor beim CO2 Werte fast nur 0 ppm an.
Wenn ich ihn stromlos mache, verhält sich der Sensor wie im Handbuch beschrieben:
Sensors blickt 3 Sekunden lang auf, blinkt einmal nach 20 Sekunden
und blinkt dann einmal pro Minute.
Alle Werte werden korrekt übertragen, nur der CO2 Wert ist 5-6 ppm, anschl. geht der Wert konstant auf 0 ppm.
Gestern habe ich per Mail Kontakt zu Ecowitt aufgenommen und das Problem geschildert.
Mal sehen was für einen Antwort kommt und wann.
Re: Ecowitt WH45 5-in-1 Luftqualitätssensor
Verfasst: 22 Aug 2023, 18:48
von Gyvate
moppedhausi hat geschrieben: ↑22 Aug 2023, 17:32
Im Dezember 2023 habe ich mir bei Ecowitt einen 5-in-1 Luftqualitätssensor WH45 gekauft.
Da bin ich auch mal gespannt, wie Ecowitt einen noch in der Zukunft liegenden Garantiefall abwickelt ....
Aber jenseits davon könnte man das Teil mal vorsichtig zerlegen und putzen. Ggf. gibt es unangemeldete Mitbewohner ...
Re: Ecowitt WH45 5-in-1 Luftqualitätssensor
Verfasst: 22 Aug 2023, 19:06
von moppedhausi
Gyvate hat geschrieben: ↑22 Aug 2023, 18:48
Aber jenseits davon könnte man das Teil mal vorsichtig zerlegen und putzen. Ggf. gibt es unangemeldete Mitbewohner ...
Die Gehäuserückseite habe ich geöffnet, dort wo die Calibrate Taste ist.
Aber bei einem Innensensor sollten keine unangemeldete Mitbewohner vorhanden sein.

Re: Ecowitt WH45 5-in-1 Luftqualitätssensor
Verfasst: 22 Aug 2023, 19:16
von Gyvate
moppedhausi hat geschrieben: ↑22 Aug 2023, 19:06
Gyvate hat geschrieben: ↑22 Aug 2023, 18:48
Aber jenseits davon könnte man das Teil mal vorsichtig zerlegen und putzen. Ggf. gibt es unangemeldete Mitbewohner ...
Die Gehäuserückseite habe ich geöffnet, dort wo die Calibrate Taste ist.
Aber bei einem Innensensor sollten keine unangemeldete Mitbewohner vorhanden sein.
Das sagst Du so in Deinem jugendlichen Leichtsinn - von den Arachniden gibt es immer wieder durchaus Vertreter auch in Innenräumen
Im Handbuch heisst es nicht umsonst:
"So please clean the sensor from time to time to see if there is any sign of spider penetration. "
Und Zerlegen geht schon etwa weiter als nur die Rückseite zu öffnen.

Re: Ecowitt WH45 5-in-1 Luftqualitätssensor
Verfasst: 22 Aug 2023, 19:35
von moppedhausi
Gyvate hat geschrieben: ↑22 Aug 2023, 19:16
Und Zerlegen geht schon etwa weiter als nur die Rückseite zu öffnen.
Solange ich keine Antwort von Ecowitt habe, lasse ich doch besser die Finger von dem Teil.

Re: Ecowitt WH45 5-in-1 Luftqualitätssensor
Verfasst: 23 Aug 2023, 12:26
von moppedhausi
Antwort vom Support ist schon da:
Hi,
There is a calibration mode available. We are preparing an file for you to follow the calibration. Please give us some time to prepare this.
Re: Ecowitt WH45 5-in-1 Luftqualitätssensor
Verfasst: 23 Aug 2023, 13:42
von moppedhausi
Hab eine genaue Anleitung zum Kalibrieren des CO2 Sensors bekommen.
Was muß ich sagen, nach 5 Minuten hörte das Kalibrieren automatisch auf und der Sensor zeigt wieder realistische Werte an.
Werde ich jetzt mal weiter beobachen.
Ein sehr guter Service von Ecowitt.
Die Datei kann ich leider wegen der Größe nicht anhängen.
Anleitung zum Kalibrieren