Seite 1 von 2

Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa (und auf anderen Kontinenten)

Verfasst: 23 Jun 2023, 11:43
von Gyvate
ich denke, es ist mal ganz interessant zu sehen, wie die Verbreitung von Ecowitt (Klon*) Stationen in Europa aussieht
Das sind schon riesige Zahlen und wahrscheinlich haben nur 50-75% ihre Station mit ecowitt.net verbunden.
Ist ja nicht jeder ein "Spezialist".

Die Zahlen zeigen jedenfalls die Beliebtheit der Stationen und sind m.M.n. auch in gewissem Umfang Ausdruck der Zufriedenheit mit den Produkten.
Ich denke, FineOffset/Ecowitt haben mit ihren Wetterstationen eine Erfolgsgeschichte (neudeutsch: Successstory) und haben den Nerv der Benutzer ziemlich gut getroffen.

Jedenfalls sind FOSHK/Ecowitt in meiner Wahrnehmung z.Zt. hinsichtlich Qualität, Leistungsumfang, erschwinglichem Preis und Kundenservice die Anführer der Wetterstationen-Hitparade.
(deshalb müssen die Stationen anderer Hersteller nicht grundsätzlich schlecht sein, aber als Gesamtpaket mit etwas gehobeneren Ansprüchen z.Zt. m.M.n. konkurrenzlos).

*) Ecowitt und Wiederverkäufer Froggit, ELV, Watson, Steinberg, Waldback, dnt, Sainlogic, Pantech, Misol, GARNI, Eurochron ...
Ecowitt-stations-in-Europe.jpg
Ecowitt-stations-in-Europe.jpg (180.53 KiB) 773 mal betrachtet
EDIT: Rechtschreibe-/Grammatikfehler beseitigt

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 11:44
von Gyvate
Deutschland etwas weiter aufgeschlüsselt
Ecowitt-stations-in-D.jpg
Ecowitt-stations-in-D.jpg (206.6 KiB) 772 mal betrachtet

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 11:49
von Gyvate
Österreich und die Schweiz
Ecowitt-stations-in-A-CH.jpg
Ecowitt-stations-in-A-CH.jpg (321.24 KiB) 770 mal betrachtet

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 11:55
von Gyvate
Belgien und die Niederlande
Ecowitt-stations-in-B-NL.jpg
Ecowitt-stations-in-B-NL.jpg (227.81 KiB) 769 mal betrachtet

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:00
von Gyvate
Portugal - Spanien - Italien und Malta
Ecowitt-stations-in-E-P-I-ML.jpg
Ecowitt-stations-in-E-P-I-ML.jpg (301.58 KiB) 770 mal betrachtet

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:05
von Mike97
Das sind aber nicht alle Stationen, das würde auch die Karte komplett überladen. Meine Station ist z.B. auch nicht auf dem Bild von Österreich/Schweiz drauf, obwohl die auch nach Ecowitt sendet.

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:14
von Gyvate
Mike97 hat geschrieben: 23 Jun 2023, 12:05 Das sind aber nicht alle Stationen, das würde auch die Karte komplett überladen. Meine Station ist z.B. auch nicht auf dem Bild von Österreich/Schweiz drauf, obwohl die auch nach Ecowitt sendet.
richtig - dazu muss man das jeweilige Land auf einem großen Bildschirm entsprechend reinzoomen, wenn man Gesamtsicht und Einzelsicht kombinieren will. Das gibt auch die Forum-Software hinsichtlich zulässiger Anhanggröße nicht her 8-)
Soll ja auch nur einen ersten Eindruck vermitteln.
Jeder Besitzer eines ecowitt.net Kontos kann sich ja bis auf das Haus/Gebäude reinzoomen.

Vielleicht bis "Du" ja hier drauf ;)
unsere Forumkarte ist da natürlich viel aufgeräumter :geek:
Ecowitt-stations-in-A.jpg
Ecowitt-stations-in-A.jpg (389.92 KiB) 765 mal betrachtet

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:30
von Gyvate
Vergleich Nordamerika (Canada - USA - Mexico etc.)
es geht hier mehr um die Verbreitung, die richtigen Zahlen sind hier nicht direkt zu erkennen. Dazu müsste man, wie in Europa, auf einzelne Regionen oder Bundesstaaten zoomen.

Ausserdem senden in U.S.A. und Canada viele Ambient Stationen Besitzer (Ecowitt Klone) NICHT nach Ecowitt.net sondern nach ambientweather.net ! (das schließt sich gegenseitig aus)
Ecowitt-stations-in-North-America.jpg
Ecowitt-stations-in-North-America.jpg (168.6 KiB) 758 mal betrachtet

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:38
von Gyvate
Südamerika ist auch nicht "ohne" ...
Ecowitt-stations-in-Sourth-America.jpg
Ecowitt-stations-in-Sourth-America.jpg (117.64 KiB) 756 mal betrachtet

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:39
von Mike97
Ja, ich wollte nur anmerken, das es noch mehr Stationen sind, als man sieht.

Und nein ich bin da nicht drauf ich bin hier in Südtirol(Norditalien) direkt an der grenze zu Österreich:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (253.49 KiB) 756 mal betrachtet
Wie man sieht auch in Südtirol in den tiefen Tälern im südlichen Bereich gute Abdeckung, aber die ganzen Almen und allgemein die nördlicheren und höheren Gebiete sind kaum Vertreten. Vielleicht kann ich da Abhilfe schaffen, ich muss mal mit den Besitzern von den Almen reden.