Seite 1 von 2
WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 23 Jun 2023, 06:46
von nuredo
Habe seit Januar 2022 einen WN34L am Gartenteich installiert, alles wurde korrekt angezeigt. Seit einiger Zeit wird die Wassertemperatur viel zu niedrig angezeigt (ca. 10 Grad niedriger). Ausserhalb (also an der Luft) der gleiche Unterschied. Auch ein Batteriewechsel brachte keine Änderung. Was ist zu tun?
Re: WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 23 Jun 2023, 07:27
von olicat
Hi!
Zeigt der Sensor diese falsche Temperatur auch auf dem eigenen LCD an?
Dann bitte Ecowitt kontaktieren und nachfragen, was Du machen kannst.
Wenn am LCD selbst eine korrekte Temperatur angezeigt wird, hat sich irgendwo eine falsche Kalibrierung eingeschlichen. An der Konsole korrigieren.
Oliver
Re: WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 23 Jun 2023, 08:43
von nuredo
olicat hat geschrieben: ↑23 Jun 2023, 07:27
Hi!
Zeigt der Sensor diese falsche Temperatur auch auf dem eigenen LCD an?
Oliver
Leider auf dem eigenen LCD auch die falsche Temperatur.
Werde mal eine Mail an Ecowitt senden.
Re: WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 23 Jun 2023, 10:40
von Gyvate
die neueren WN34L haben unter der Batterie einen Knopf, mit dem man die Einheiten C --> F, F -- C, umstellen kann.
Ich würde das Teil erst mal von °C auf °F umstellen, Batterie einsetzen (F = (C * 9/5 ) + 32), das Ergebnis vergleichen und dann nochmal auf °C zurücksetzen.
Vielleicht bringt das was ...
Re: WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 23 Jun 2023, 18:22
von nuredo
Habe gerade nachgeschaut, leider kein Knopf unter der Batterie vorhanden

.
Re: WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 23 Jun 2023, 21:40
von Gyvate
dann hast Du noch ein altes Modell - erste Hardwareversion
Re: WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 24 Jun 2023, 16:54
von nuredo
Antwort vom Support Ecowitt gerade eingetroffen.
Leider keine guten Nachrichten, sinngemäße Antwort:
"Der Sensor ist defekt. Wir bieten ein Jahr Garantie. Da Ihr Gerät im Dezember 2021 gekauft wurde, ist es außerhalb der Garantiezeit."
Re: WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 24 Jun 2023, 17:27
von olicat
... einen Versuch war es Wert ...
Schade, ein halbes Jahr Laufzeit mehr als Garantie ist sehr wenig - ich habe meine 4 WN34 hier bereits seit August 2021 und Oktober 2021 im Einsatz. Wobei ich nur einen L aus der August-Lieferung betreibe. Da kann man dann nur hoffen, dass es sich um einen aergerlichen Ausreisser handelt.
Vielleicht kannst Du das Ding im Dienste der "Wissenschaft" mal zerlegen und ein paar Fotos einstellen?
Eventuell liesse sich das Sondenkabel mit dem Sensor (der vermutlich defekt ist) als Ersatzteil bei Ecowitt erwerben.
Es waere nur bloed, wenn es dann doch nicht der Sensor, sondern irgendwas anderes auf der Platine ist.
Aendert sich denn die angezeigte Temperatur? Oder wird stumpf immer die selbe falsche Temperatur angezeigt?
Aber VORHER:
Ich habe einen WN30, der sich mal "verschluckt" hat.
Der zeigte irgendwas Bloedsinniges als Temperatur an und galt - fuer mich - als Garantiefall.
Gerade, als ich das Schreiben an Froggit zwecks Pruefung fertig hatte, wollte ich zur besseren Fehlerbeschreibung den Sensor erneut in Betrieb nehmen.
Und ploetzlich ging der?!
Ich hatte den ein paar Tage (die Reaktionszeit von Froggit eben) ohne Batterien hier im Zimmer liegen. Und nach dieser Zeit funktionierte das Ding ploetzlich mit den gleichen Settings, den selben Batterien und ohne jegliche weitere Aenderung wieder komplett und ohne Probleme!
Das tut er auch jetzt noch ...
Also nimm mal die Batterie aus dem Sensor und warte ein paar Tage ab. Vielleicht kriegt der sich ja auch wieder ein.
Und nein, ich bin kein Esoteriker. Ich habe keine echte Erklaerung fuer dieses Phaenomen (vielleicht irgendwas mit einem Kondensator).
Ich habe es aber selbst
erlebt!
Oliver
Re: WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 24 Jun 2023, 17:57
von nuredo
Aendert sich denn die angezeigte Temperatur? Oder wird stumpf immer die selbe falsche Temperatur angezeigt?
Die Temperatur ändert sich schon, halt immer ca. 9 bis 10 Grad zu wenig.
Also nimm mal die Batterie aus dem Sensor und warte ein paar Tage ab. Vielleicht kriegt der sich ja auch wieder ein.
Das werde ich mal ausprobieren
Re: WN34L falsche Temperaturanzeige
Verfasst: 29 Jun 2023, 16:16
von nuredo
Also nimm mal die Batterie aus dem Sensor und warte ein paar Tage ab. Vielleicht kriegt der sich ja auch wieder ein.
Hab´s ausprobiert, leider keine Besserung..