Seite 1 von 2
UV Werte fehlen
Verfasst: 07 Dez 2022, 18:24
von Binx
Hallo
Bei meiner Froggit HP1000SE Single Edition fehlen seit heute die UV Werte.
Das Ausschalten der Station hat nichts gebracht.
Der Aussensensor ist am Dach montiert und derzeit nicht zugänglich.
Die Windwerte werden normal angezeigt.
Ich hoffe nicht auf einen Defekt des Solarmodul.
Re: UV Werte fehlen
Verfasst: 07 Dez 2022, 18:49
von Gyvate
UV-Werte oder Solarwerte ?
Bei dem derzeitigen Wetter in Deutschland ist der UVI eher Null.
Wenn keine Solarwerte angezeigt werden, muss ggf. ein Reset gemacht werden -
soft Reset: Reset-Knopf, -Schalter an der Sensorgruppe 5 Sekunden lang betätigen.
wenn's nicht hilft
hard Reset: Batterien entnehmen, Solarpanel mit schwarzem Band abkleben und warten bis die LED aufhört zu blinken - kann bis zu drei Tage dauern (so lange werden die anderen Sensorwerte gesendet). Wenn die Sensorgruppe elektrisch "tot" ist, die Batterien wieder einsetzen. Die Sensorgruppe macht dann einen sogenannten "Kaltstart".
Wenn beides nicht hilft, ist ggf. der Solarsensor defekt.
Dann (innerhalb der Garantiezeit) bei Froggit reklamieren.
Re: UV Werte fehlen
Verfasst: 07 Dez 2022, 23:40
von Oldman
Gyvate hat geschrieben: ↑07 Dez 2022, 18:49
Bei dem derzeitigen Wetter in Deutschland ist der UVI eher Null.
Ich habe gestern erst eine Station im Schwarzwald gesehen, die hatte einen UV Wert von 3.7

Re: UV Werte fehlen
Verfasst: 08 Dez 2022, 07:56
von Peter
Ich hatte das letzte mal am 27.11. eine "1" als Maximum, ein Tagesmittel "1" gab es schon schon länger nicht

... Aber warten wir mal ab, was Binx gemeint hat, wirklich den UVI, oder doch Solarstrahlung insgesamt.
Grüße Peter.
btw: seit gestern sind auf der ecowitt-Webseite die Durchschnitte (Tages/Woche/Monat) von Solar und UVI weg. Das ist ärgerlich, weil ich die regelmäßig auswerte. Vielleicht muss ich ecowitt mal wieder anschreiben...
Re: UV Werte fehlen
Verfasst: 08 Dez 2022, 08:35
von wk893b
Oldman hat geschrieben: ↑07 Dez 2022, 23:40
Ich habe gestern erst eine Station im Schwarzwald gesehen, die hatte einen UV Wert von 3.7
Ein ganz schön ambitionierter Wert.
Der DWD hat gestern für den Südwesten Deutschlands den Wert 1 prognostiziert.

Re: UV Werte fehlen
Verfasst: 08 Dez 2022, 10:38
von Binx
Hallo
Es werden wo normal der UV Wert und Solarstrahlung angezeigt wird nur Striche angezeigt.
Heute vormittag konnt ich beobachten das ab und zu Werte angezeigt wurden danach wieder nur Striche.
Zu meinem Sensor komme ich erst wieder wenn das Wetter besser wird und am Dach kein Schnee liegt.
Wird das UV+Solarstrahlung Signal extra übertragen?
Re: UV Werte fehlen
Verfasst: 09 Dez 2022, 09:07
von Binx
Die Winddaten werden vom Sensor gesendet.
Nur bei der UV und Solarstrahlung sind statt Werte nur Striche.
Siehe Foto im Anhang.
Gestern Vormittag gab es immer wieder Werte, seit gestern mittags stehen nur mehr Striche.
Re: UV Werte fehlen
Verfasst: 09 Dez 2022, 09:25
von Binx

- 20221209_090258_resized.jpg (342.04 KiB) 1524 mal betrachtet
Re: UV Werte fehlen
Verfasst: 09 Dez 2022, 10:39
von olicat
Hi!
Das sieht nach einem defekten Lichtsensor aus. Bitte befolge die in
Post #2 beschriebenen Schritte.
Parallel empfehle ich, mit Froggit UND mit Ecowitt per Mail dazu Kontakt aufzunehmen.
Garantiefrage mit Froggit klaeren und Ecowitt zu moeglichen Ursachen und Loesungsmoeglichkeiten befragen.
Froggit reagiert erfahrungsgemaess etwas unwillig und eher traege.
Bei Ecowitt kannst Du aber auf eine zeitnahe Antwort hoffen.
Viel Erfolg!
Oliver
Re: UV Werte fehlen
Verfasst: 09 Dez 2022, 15:50
von Binx
Danke für die Info
Froggit habe ich per Mail kontaktiert wegen Garantie Anspruch,.
Ich muss aber warten bis ich auf das Dach kann.
Schickt Froggit auch ein Ersatzteil ohne das alte zurück zu schicken?