Nachrüstung-Kit für Davis VP2 ISS
Verfasst: 25 Jul 2022, 13:56
Hallo, meine VP2 wurde 2009 angeschafft. 2010 wurde das Aneometer mithilfe des Transmitter Kit Solar von der Station getrennt und eine Tagesbelüftung eingebaut. 2019 folgte dann eine Funk Blatt-Bodenfeuchte-Temperaturstation (derzeit nur der Blattfeuchtesensor und ein Temperatursensor für Bodentemperatur +5cm angeschlossen), der UV-Sensor und der Solarstrahlungssensor. 2022 der Aerocone und die Regenmessersensorik-Kipplöffel. Die Revision am Freitag ergab, dass meine alte ISS-Transmitter-Box stark unter der Witterung der letzten 13 Jahre gelitten hat. Da ich auf den neuen Temperatur-Luftfeuchtesensor umrüsten möchte, habe ich das Temperatur-Luftfeuchtesensor Reparatur-Kit bestellt (Wetterlagen.de Bestellnr SW13708) womit man die ISS Bj vor 2016 auf Stand nach 2016 umrüsten kann.
Nun zu meinen Fragen.
Funktioniert die Umrüstung einwandfrei? Reicht es wenn man die DIP Schalter für die Transmitter ID genau wie an der alten ISS Transmitter-Box setzt? Hat die neue Transmitter Box Einfluss auf meine alte Aneometer Transmitter Box bzw. auf das alte Aneometer oder auf andere Sensoren? Muss an der alten Basisstation Konsole oder an anderen Sensoren was geändert werden?
Wie bei meiner Neuvorstellung bereits geschrieben, kann ich frühestens in drei Wochen an der VP2 basteln, aber die Fragen gehen mir nicht aus dem Kopf. Also seht es mir nach, dass ich über Erfolg und Misserfolg erst später berichten kann und sich aus der Praxis ergebene Fragen zu gegebener Zeit stelle.
P.S. Ich habe lange überlegt, ob ich nur das Gehäuse wechsle und den Wert um 0,5 kalibriere. Mich dann aber doch dagegen entschieden.
Nun zu meinen Fragen.
Funktioniert die Umrüstung einwandfrei? Reicht es wenn man die DIP Schalter für die Transmitter ID genau wie an der alten ISS Transmitter-Box setzt? Hat die neue Transmitter Box Einfluss auf meine alte Aneometer Transmitter Box bzw. auf das alte Aneometer oder auf andere Sensoren? Muss an der alten Basisstation Konsole oder an anderen Sensoren was geändert werden?
Wie bei meiner Neuvorstellung bereits geschrieben, kann ich frühestens in drei Wochen an der VP2 basteln, aber die Fragen gehen mir nicht aus dem Kopf. Also seht es mir nach, dass ich über Erfolg und Misserfolg erst später berichten kann und sich aus der Praxis ergebene Fragen zu gegebener Zeit stelle.
P.S. Ich habe lange überlegt, ob ich nur das Gehäuse wechsle und den Wert um 0,5 kalibriere. Mich dann aber doch dagegen entschieden.