Seite 1 von 1
Reinigung Regenmesser
Verfasst: 11 Jul 2022, 19:29
von asutor
Hallo
gibt es beim Reinigen des Regenmessers der WS69 irgendwelche besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten oder kann man das weiße Schälchen unterhalb des Trichters einfach mit einem feuchten Tuch oder einem feuchten Wattestäbchen auswischen, ohne dass der Mechanik eine Gefahr droht?
Re: Reinigung Regenmesser
Verfasst: 12 Jul 2022, 09:04
von Gyvate
das weisse Schälchen ist der Messlöffel - und den würde ich z.B. mit dem Daumen (oder anderswie) hinten arretieren (festhalten, in waagerechter Position gedrückt halten), bevor ich den Löffel reinige, damit er nicht auslöst und falsche Regenwerte erzeugt. Die Mechanik ist zwar relativ robust, aber es kann nicht schaden, "zärtlich" mit dem Teil umzugehen.

Re: Reinigung Regenmesser
Verfasst: 17 Jul 2022, 13:27
von Hyla
Wie Gyvate schon geschrieben hat...
Messlöffel festhalten und dann (so mache ich es) mit einem Feucht / Abschminktuch den Löffel auswischen.
Wichtig ist die Regelmäßigkeit, ich bin erschrocken was sich da in kurzer Zeit alles ansammelt...
Grüße

Re: Reinigung Regenmesser
Verfasst: 17 Jul 2022, 14:12
von Gyvate
Hyla hat geschrieben: ↑17 Jul 2022, 13:27
Wichtig ist die Regelmäßigkeit, ich bin erschrocken was sich da in kurzer Zeit alles ansammelt...
mit Schwerpunkt Grün- und Braunalgen, Saharastaub und auch anderer Staub. Ggf auch festgetrocknete Exoskelette von Insekten, die sich dort hinein verirrt haben und nicht mehr den Weg hinaus fanden. Seltener auch Überreste von Vogelkot.
Aber die Liste kann ziemlich lang werden ...
