Seltsam: Regenmesser ausgefallen - Übertragungsstörungen weg
Verfasst: 20 Mai 2022, 09:38
Liebe Gemeinde,
ich kämpf(t)e seit Anfang des Jahres (mal wieder) mit immer häufigeren Ausfällen bei der Datenübertragung zwischen der Außenstation und dem Bedienteil. Ich hatte vor 2 Jahren eh schon mal vorsorglich einen neuen Kondensator eingelötet und die Puffer-Batterie ist (fast) neu. Zudem hatte der Station einen gründlichen Frühjahrsputz unterzogen und damit auch den ganzen Sahara-Staub vom Solarpanel gewischt. Den Funkkanal hatte ich testweise auch mal gewechselt. Trotzdem fast täglich mitunter mehrstündige Übertragungsausfälle.
Und nun das Merkwürdige: Vor 2 Wochen ist der Regensensor ausgefallen und seit dem gibt es keine Unterbrechungen bei der Datenübertragung mehr. Kann sich darauf jemand einen Reim machen? Als Dauerlösung ist das natürlich nicht sinnvoll. Schließlich ist die Niederschlagsmessung einer der Hauptgründe, warum ich eine Wetterstation betreibe.
ich kämpf(t)e seit Anfang des Jahres (mal wieder) mit immer häufigeren Ausfällen bei der Datenübertragung zwischen der Außenstation und dem Bedienteil. Ich hatte vor 2 Jahren eh schon mal vorsorglich einen neuen Kondensator eingelötet und die Puffer-Batterie ist (fast) neu. Zudem hatte der Station einen gründlichen Frühjahrsputz unterzogen und damit auch den ganzen Sahara-Staub vom Solarpanel gewischt. Den Funkkanal hatte ich testweise auch mal gewechselt. Trotzdem fast täglich mitunter mehrstündige Übertragungsausfälle.
Und nun das Merkwürdige: Vor 2 Wochen ist der Regensensor ausgefallen und seit dem gibt es keine Unterbrechungen bei der Datenübertragung mehr. Kann sich darauf jemand einen Reim machen? Als Dauerlösung ist das natürlich nicht sinnvoll. Schließlich ist die Niederschlagsmessung einer der Hauptgründe, warum ich eine Wetterstation betreibe.