Seite 10 von 10

Neue Gerätefirmware 2.0.5 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 17 Jun 2025, 18:57
von Gyvate
seit heute gibt es die Gerätefirmware 2.0.5 für die HP25x0 Konsolen (Froggit HP1000SE Pro und HP2000)

Changelog
- Added support for VPD display, SD recording, and uploading
- SD card storage now includes timestamp bytes to record UTC time
- Fixed some known issues

Der VPD-Wert (Vapour Pressure Deficit - Sättigungsdampfdruckdefizit) wird jetzt auch auf der Extrasensor-Seite der Konsole angezeigt (4 x die Pfeil-Hoch-Runter Taste, zweite von rechts)

Der VPD Wert und ein Zeitstempel mit dem EPOCH Datum (vergangene Sekunden seit 1.1.1970) wird auch in die Backup und Datenspeicherdateien (YYYYMMZ.CSV und AllSensors_Z.CSV) auf einer eingesteckten SD Karte abgespeichert

Behebung bekannter Fehler

Upgrade via SD Karte (Download von der Produktseite auf shop.ecowitt.com oder von englischsprachigen WiKi) oder bei Konsolen mit EasyWeatherPro WiFi-Firmware (neues WiFi-Modem) in der Konsole (4 x Zahnrad --> Displayinformationen [Anzeige] / 4 x Zahnrad --> About [Display])

Re: Neue Gerätefirmware 2.0.7 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 26 Sep 2025, 08:46
von Gyvate
Changelog
- Fixed some bugs
- Added support for WN20 rain sensor
- Added upload of both traditional and piezoelectric 24-hour rainfall data
- Added RF signal RSSI display support for certain sensors
- Added backup archiving of Rain Rate, 24-hour rainfall, and soil moisture AD values to the SDcard
- Added Polish language support
- Corrected barometric pressure unit from hpa to hPa and improved decimal precision display
- Added VPD support for the Czech language version

Firmware 2.0.6 wurde kurz nach Veröffentlichung zurückgezogen - der T&H Sensor (WN32/WH32) wurde nicht mehr angezeigt

- das Hochladen der Regendaten der letzten 24 Stunden (Piezo und normal) wird jetzt unterstützt
- die RSSI Signalstärke wird auf der SensorID Seite angezeigt
- bei den Daten, die regelmässig bei eingesteckter SD-Karte archiviert werden, wurden 24h Niederschlag, die Regenrate und die Bodenfeuchte AD-Werte hinzugefügt
- Polnische Sprache wird unterstüzt
- die Druckeinheit Hektopascal wird jetzt auf dem Bildschirm als hPa (früher hpa) angezeigt. Die erste NAchkommastelle wird etwas kleiner angezeigt


Upgrade via SD Karte (Download von der Produktseite auf shop.ecowitt.com oder vom englischsprachigen WiKi) oder bei Konsolen mit EasyWeatherPro WiFi-Firmware (neues WiFi-Modem) in der Konsole (4 x Zahnrad --> Displayinformationen [Anzeige] / 4 x Zahnrad --> About [Display])