Seite 7 von 9

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.9 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 30 Nov 2024, 10:29
von Gyvate
nuredo hat geschrieben: 30 Nov 2024, 07:06 Wäre es möglich, die aktuelle Firmware immer im ersten Beitrag (also auf Seite 1 ) zu verlinken?
möglich ist vieles ;)
versuch's mal hier:
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... w-download

Re: Neue Gerätefirmware 1.9.9 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 10 Dez 2024, 09:22
von Gyvate
Das Netzteilsymbol für einen WH45/4/46D wird übrigens nicht nur auf der SensorsID Seite angezeigt sondern auch auf der Hauptseite des Displays. Allerdings beim Signalqualitätssymbol der Extra-Temperaturen und nicht bei den Luftqualitätswerten.
HP2550-FW1.9.9.jpg
HP2550-FW1.9.9.jpg (160.98 KiB) 773 mal betrachtet

Neue Gerätefirmware 2.0.0 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 08 Jan 2025, 11:52
von Gyvate
Version 2.0.0 ist jetzt verfügbar - und mit ihr die automatische normalisierte Luftdruckberechnung (REL).
Zusätzlich werden vier LDS-01 (WH54) Laser-Entfernungmessungssensoren unterstützt.

Re: Neue Gerätefirmware 2.0.0 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 08 Jan 2025, 15:42
von c_beller
In den Release Notes von Ecowitt steht nicht viel drin, aber werden historische Daten des absoluten Luftdrucks auch neu berechnet?

Re: Neue Gerätefirmware 2.0.0 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 08 Jan 2025, 16:05
von olicat
Hi!

Ich weiss es nicht. Aber ich gehe NICHT davon aus.
Historische Daten sind vorbei - es gibt keine Möglichkeit, diese neu zu berechnen.

Oliver

Re: Neue Gerätefirmware 2.0.0 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 08 Jan 2025, 18:53
von Werner
... leider werden mit dieser Firmeare die Soil moisture Sensoren WH51 9-16 noch nicht unterstützt.

Re: Neue Gerätefirmware 2.0.0 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 08 Jan 2025, 18:59
von Gyvate
c_beller hat geschrieben: 08 Jan 2025, 15:42 In den Release Notes von Ecowitt steht nicht viel drin, aber werden historische Daten des absoluten Luftdrucks auch neu berechnet?
Nein - warum auch - die Daten des absoluten Luftdrucks werden vom Barometer gemessen.
Wozu sollte man die nachberechnen ??
Die neue Funktion berechnet/aktualisiert den normalisierten Luftdruck auf Meereshöhe (REL) bei jeder Temperaturänderung bzw. Änderung des lokalen Luftdrucks auf der Basis der Barometerposition (Höhe) über dem Meeresspiegel. Auch diese Werte werden nicht retroaktiv aktualisiert - wie denn auch ? Auf welcher Basis ?

Re: Neue Gerätefirmware 2.0.0 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 08 Jan 2025, 19:20
von olicat
Hi!
Werner hat geschrieben: 08 Jan 2025, 18:53 ... leider werden mit dieser Firmeare die Soil moisture Sensoren WH51 9-16 noch nicht unterstützt.
Lt. Kompatibilitaetsmatrix soll die HP25xxC auch nur 8 unterstuetzen. Ich weiss nicht, ob das geaendert werden soll. Wuenschenswert waere es!

Oliver

Re: Neue Gerätefirmware 2.0.0 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 08 Jan 2025, 19:37
von Gyvate
meine Liste ist auf dem neuesten Stand (oft aktueller als Ecowitt, die brauchen schon mal etwas, um ihre Doku zu aktualisieren 8-) )- und für die HP25x0 sind bislang nur 8 WH51 vorgesehen
console-sensor-number_20250106(1).jpg
console-sensor-number_20250106(1).jpg (298.96 KiB) 519 mal betrachtet
und ich habe auch in Erinnerung, dass die HP25x0 nicht auf 16 hochgerüstet werden sollen.
Werde aber nochmal nachhören ...
ob es da ggf. technische Restriktionen gibt.

Im August 2024 hiess es noch:
The 16-channel WH51 will be supported by: GW2000, WS6210, GW1200, WN1980, WN1820, WS3900, WS3800
(also die damals erhältlichen IoT-fähigen Konsolen)
und der GW1100 nicht - letzteres wurde mittlerweile aufgeweicht und der GW1100 kann jetzt auch 16 WH51.
Der GW1100 ist allerdings auch hardware-mäßig besser aufgestellt als die HP25x0 Konsolen.

Es hängt möglicherweise auch mit den unterschiedlichen WiFi_Modems zusammen - die alten EasyWeather ohne Pro Modelle packen möglicherweise die 16 WH51 nicht. Wie gesagt, ich versuche mal, dazu Auskunft zu bekommen und ggf. auf einer Erweiterung, wenn technisch möglich, zu insistieren. (Hilft bisweilen ;) ).

Re: Neue Gerätefirmware 2.0.0 für HP25x0 Konsole (Froggit HP1000SE Pro/HP2000) von Ecowitt freigegeben

Verfasst: 09 Jan 2025, 11:28
von Gyvate
16 WH51 für die HP25x0 werden jetzt bei Ecowitt neu diskutiert, in Erwägung gezogen ...
die Hauptfrage lautet: is it necessary ?
Technisch gibt es dazu wohl keine Restriktionen - den Aufwand zur Umsetzung kenne ich nicht.
Ich habe mal das Argument eingebracht, dass die HP25x0 schließlich das Konsolen-Flaggschiff sei und jenseits mangelnder IoT-Fähigkeiten nicht hinter anderen Konsolen zurückstehen solle/dürfe. Mal sehen, ob das greift.