Seite 6 von 6

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

Verfasst: 21 Sep 2024, 00:14
von Gyvate
richard-os hat geschrieben: 20 Sep 2024, 22:49 Super,
danke. Ich tu mich noch schwer mit dem Direktkauf in Fernost.
Grüße Richard
ist quasi wie Einkauf in Europa solange gewisse Grenzen pro EInkauf nicht überschritten werden, wofür entweder Du selbst oder Ecowitt sorgt, solange Du die Standardversandmethode wählst.
Wenn Du in D oder in der EU einkaufst, ist auch die Umsatzsteuer des Anbieterlandes enthalten.
Hier, im Nicht-EU oder Drittstaat-Exportland, wird die (Einfuhr-)Umsatzsteuer = Umsatzsteuer des Einfuhr(end)landes, für Dich D, vom Importeur vorerhoben und monatlich in die EU abgeführt.

Du machst im Ecowitt-Fall (oder ALiExpress) einfach nur Deine Bestellung und zahlst - und das wars.
Lieferzeiten sind ggf. etwas länger als aus D.

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

Verfasst: 21 Sep 2024, 06:36
von Finn05
Dazu nur einmal die Frage was ist die Grenze ;-) Du kennst Dich da ja gut aus da Du ja viel bestellst :D

Re: Kaufberatung ob ECOWITT Wetterstation GW1103 oder eher eine HP2553

Verfasst: 21 Sep 2024, 09:00
von Gyvate
150 EUR einschließlich Versand, wenn der Verkäufer am IOSS der EU teilnimmt.
Man kann natürlich Bestellungen in Portionen aufteilen = mehrere "unabhängige" Bestellungen daraus machen 8-) - Ecowitt macht das i.d.R. bei Bestellungen aus der EU. Niemand (auch keine EU Staat) hat dadurch einen finanziellen Nachteil, aber für den Kunden ist es einfcher.