Seite 6 von 7
Re: Netzteil WS90
Verfasst: 07 Jan 2024, 19:57
von Mittelhesse
Bisher nur zur Anzeige, denke aber darüber nach das Netzteil bei >10Grad über die Hausautomation abzustellen
Re: Netzteil WS90
Verfasst: 08 Jan 2024, 16:24
von RunMike
Hallo @Mittelhesse!
So ähnlich mache ich das auch. Bisher schalte ich die externen 12 - 15V DC erst zu, wenn die Temperatur des Vergleichssensors -1°C unterschreitet. Abgeschaltet wird dann, wenn die 0°C wieder überschritten werden.
Bei den Verhältnissen der letzten Wochen (Plusgrade und sehr wenig Sonne) führte das allerdings dazu, dass die Batterien als Energiequelle genutzt wurden. Daher werde ich dem System noch etwas mehr "Intelligenz" einhauchen.
Gruß
Mike
Re: Netzteil WS90
Verfasst: 09 Jan 2024, 11:04
von Wurzel
@RunMike WS90 geliefert August 2023 neueste Firmware drauf .
Das Bild von @lenti kann ich auch nicht sehen "Sie haben keine Berechtigung"...
Das Netzteil vom Ws90 steuere ich via Funksteckdose mit 433 mhz.
Re: Netzteil WS90
Verfasst: 11 Jan 2024, 10:22
von Wurzel
bild von @Lenti nun da /sichtbar THX
Re: Netzteil WS90
Verfasst: 29 Jan 2024, 18:25
von Mittelhesse
Weiter oben hatte ich ja geschrieben das ich die aktuelle Firmware auf dem WS 90 habe, das war ein Trugschluss, das Update war anscheinen fehlgeschlagen. Gestern habe ich dann noch mal das Update angestoßen und es lief sauber durch ecowitt.net meldet jetzt auch die aktuelle Firmware.
Seit dem Zeigt ecowitt.net trotzt niedriger Temperaturen auch die richtige Spannung an und nicht nur 0,6V bzw. 1V

- Bildschirmfoto 2024-01-29 um 18.20.00.png (113.42 KiB) 1386 mal betrachtet
Re: Netzteil WS90
Verfasst: 29 Jan 2024, 20:56
von Wurzel
Bei mir bleibt die Batterie konstant aber der Conny arbeitet ohne Netzteil wie er soll

Re: Netzteil WS90
Verfasst: 29 Jan 2024, 23:11
von Mittelhesse
der Anstieg bei mir in der Grafik zeigt den Augenblick des Firmware updates, jetzt sieht es so aus wie ich es erwartet habe

Re: Netzteil WS90
Verfasst: 08 Feb 2025, 22:12
von user
Meine Bestellungen:
Netzteil:
https://www.amazon.de/dp/B0D59V689F?ref ... asin_title
Anschlusskabel WS90:
https://www.amazon.de/dp/B0BN1DLKZ8?ref ... title&th=1
Verlängerung:
https://www.amazon.de/dp/B0CHFWBMP5?ref ... title&th=1
Die Gewindekappen habe ich an den gegenüberliegenden Seiten mit einem kleinen Seitenschneider
eingeschnitten da sie etwas zu groß waren(statt einem Gewindegang gehen sie jetzt ca. 4 GG raufdrehen)
Das Anschlusskabel(rot/schwarz) habe ich dann provisorisch in das Verlängerungskabel gesteckt, siehe Photo:

- Anschluss.jpg (3.04 KiB) 526 mal betrachtet
ist aber das rote Kabel auf - und das schwarze auf + (?)
Es sind bis jetzt keine Batterien als Backup eingebaut, bzw. sind sie mal draussen und die Versorgung ging
nur über den Supercap, und nach Firmwareupdate auf V1.5.0 / Reset /
sieht der Spannungsverlauf mal so aus:

- Spannungsverlauf.jpg (2.21 KiB) 526 mal betrachtet
sg user
Re: Netzteil WS90
Verfasst: 09 Feb 2025, 09:53
von mitschke
Was war der Grund, nicht das Original zu kaufen?
Re: Netzteil WS90
Verfasst: 09 Feb 2025, 11:04
von user
Kein lokaler Händler, unendliche, unsichere(mein letztes Paket ging im Versand verloren.....) Lieferfristen,
Einfuhrumsatzsteuer, Zoll,......
Finanziell sinds vielleicht 70€(Lieferzeit 1Monat) zu 30€(Lieferzeit 2Tage)
Ausschlaggebend war die Lieferzeit..bin schon älter und da macht man sich dann
schon Sorgen ob mans noch erlebt........
Spieltrieb?