Re: FOSHKplugin
Verfasst: 14 Mai 2021, 19:03
Hi!
Ich fange mal ganz unten an, weil ich mich darueber (inhaltlich wie auch meldungstechnisch) freue:
Ich teste den Kram hier natuerlich vorab auch. Aber es ist ja bekannt, dass die Technik beim Nutzer dann manchmal anders funktioniert oder genutzt wird.
Die Sache mit den Rechten verfolgt mich seit Beginn der FOSHKplugin-Entwicklung. Wenn man mal etwas als root installiert ist es spaeter nicht ohne Rechte-Aenderung moeglich, komplett darauf zuzugreifen. Daher moeglichst immer mit sudo arbeiten oder eben grundsaetzlich als root.

Die Idee dahinter ist, das manch einer mehrere Instanzen von FOSHKplugin parallel betreiben will. Das sind dann natuerlich auch unterschiedliche Dienste.
Warum bei Dir die Config-Datei zerstoert wurde, erschliesst sich mir nicht. Ich habe hier hunderte Male irgendwelche Updates eingespielt, ohne das auch nur einmal die Config nicht uebernommen wurde.
Dann hoffen wir mal, das beim naechsten Update die su-Probleme (und die Config-Zerstoerung) Geschichte sind.
Danke fuers Testen!
Oliver
Ich fange mal ganz unten an, weil ich mich darueber (inhaltlich wie auch meldungstechnisch) freue:
Das ist eine neue Funktion von FOSHKplugin und ich freue mich immer sehr, wenn explizit eine Mitteilung erfolgt, das eine neue Funktion wie erwartet/gewuenscht funktioniert. Danke!Beta 0.8 funktioniert soweit ohne Probleme. WsWin Datei Erstellung klappt und wird auch fleißig eingelesen.
Ich teste den Kram hier natuerlich vorab auch. Aber es ist ja bekannt, dass die Technik beim Nutzer dann manchmal anders funktioniert oder genutzt wird.
Die Sache mit den Rechten verfolgt mich seit Beginn der FOSHKplugin-Entwicklung. Wenn man mal etwas als root installiert ist es spaeter nicht ohne Rechte-Aenderung moeglich, komplett darauf zuzugreifen. Daher moeglichst immer mit sudo arbeiten oder eben grundsaetzlich als root.
Das ist ein feature!Wieso fragt es danach? Sollte er doch normalerweise von alleine wissen/machen?

Die Idee dahinter ist, das manch einer mehrere Instanzen von FOSHKplugin parallel betreiben will. Das sind dann natuerlich auch unterschiedliche Dienste.
Warum bei Dir die Config-Datei zerstoert wurde, erschliesst sich mir nicht. Ich habe hier hunderte Male irgendwelche Updates eingespielt, ohne das auch nur einmal die Config nicht uebernommen wurde.
Dann hoffen wir mal, das beim naechsten Update die su-Probleme (und die Config-Zerstoerung) Geschichte sind.
Danke fuers Testen!
Oliver