Seite 5 von 6
Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 22 Nov 2023, 18:41
von Werner
da wirds echt spannend, was da mit der Software von Werner aber auch mit WEEWX passieren wird, denn die Option Cloud Wetaherlink gefällt mir nicht
Ich will Dir nicht die Illusion nehmen, aber wie ich DAVIS mittlerweile einschätze, wirst Du ein DAVIS - Konto benötigen, die Daten der Console dorthin schicken, man kann da schon Public - also Öffentlich abwählen.
Wobei es von mir mittlerweile einen Weewx Treiber gibt, der die Daten dort abholt und darstellen kann.
https://www.pc-wetterstation.de/wetter/ ... index.html
bzw.
https://www.pc-wetterstation.de/wetter/ ... index.html
siehe auch
https://www.pc-wetterstation.de/forum/v ... 26&t=10672
Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 22 Nov 2023, 19:49
von chris188
Danke Werner.
Ich hab ja zum Glück noch 3 Stück von den alten Konsolen daheim. Die werden mir noch einige Jahre helfen, bevor ich mich dann mit der Cloud beschäftigen muss. Wobei das schon schräg ist - ich muss meine Daten zuerst uploaden, und dann wieder holen, damit ich sie weiter verarbeiten kann.

Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 23 Nov 2023, 19:25
von wneudeck
Hallo,
ja, ist aber bei Davis (leider)nicht neu.
Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 23 Nov 2023, 21:17
von spitzmaus
pmb hat geschrieben: ↑07 Jul 2023, 21:01
Was geht eigentlich im Kopf von solchen Geschäftsstrategen vor?
Die zitierte Frage ist zwar schon ein wenig her, aber die Diskussion ist bei dem Thema geblieben. Also nehme ich sie trotzdem als Aufhänger.
Davis ist da überhaupt nicht alleine. Mir fällt da gerade die aktuelle Diskussion über das neue Outlook ein, das alle Zugangsdaten und E-Mails zu Microsoft übertragen soll. Philips Hue/Signify will auch einen Cloud-Zwang einführen, wo sie dann wissen, wann man schlafen geht usw. Und dann nehmen die alle diese Daten und verdienen damit Milliarden. Mir ist noch nicht klar, wer dafür so viel Geld bezahlt.
Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 23 Nov 2023, 21:38
von bluestarbln
Wobei man bei dem Preis sehr wohl erwarten darf selbst zu entscheiden, wohin man die Daten schickt. Dieser Cloud-Zwang ist wirklich ne Frechheit.
Über kurz oder lang wird es aber bei allen Anbietern darauf hinauslaufen: "Schickst du die Daten unserer Wetterstation, für die du an uns viel Geld gezahlt hast, nicht an uns, kiekste inne Röhre.". Stationen für viel Geld verkaufen, ein "eigenes" Wetternetzwerk aufbauen, Fehldaten ausfiltern und die relevanten Daten weiterverkaufen und der eigentliche Hobby-Stationsinhaber ist der Gelackmeierte, der irgendwann ein teures Abo abschließen muss, um an seine eigenen Daten zu kommen.
Ich hoffe, dass es nicht so weit kommt - die Tendenz geht aber gerade stark in diese Richtung.

Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 24 Nov 2023, 06:33
von chris188
Ok...
Aber dann würde ich mir wünschen, dass es auch Möglichkeiten gibt, andere Clouds zu beschicken.
Ich vermisse hier stark Wheaterunderground oder AWEKAS.
Weatherlink find ich grafisch echt bescheiden und die Preis echt zu hoch. Immerhin unterstütze ich diese Cloud ja mit MEINEN Daten.
Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 05 Dez 2023, 13:13
von WetterCH
Oder man nimmt einfach eine Meteobridge PRO mit Funkempfänger und holt die Daten so ab.
Mache ich schon seit letzen Juni so, und klappt sehr gut.
Die Meteobridge ist auch viel zuverlässiger als Wswin auf dem Windoof-PC, danach lade ich einfach jeden Tag nach Mitternacht die neusten Daten in Wswin ein und werte diese aus.
Die Meteobridge bietet hier leider nicht so viele Optionen zur Statistik wie Wswin.
Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 05 Dez 2023, 15:11
von chris188
Also noch ein Gerät nur zum Abholen der Daten. Ok ist eine Variante - da kommen dann wieder Kosten hinzu, die eigentlich gar nicht notwendig wären, gäbe es eine Möglichkeit die eigenen Daten schon vorab zu bekommen.
Manchmal muss man sich nur noch wundern, was da gerade abgeht, wenn man wieder auf seine eigenen Daten Zugriff haben will.
LG
Chris
Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 27 Dez 2023, 09:19
von chris188
Eine Frage an alle Besitzer der neuen Konsole.
Bei mir läuft die Konsole seit einigen Wochen und soweit bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Was mir allerdings auffällt - die Wetter-Prognose im unteren Bereich als Textzeile (ob sinnvoll oder nicht sei jetzt mal dahingestellt) aktualisiert sich bei mir nicht automatisch. Erst wenn ich in das Menü gehe und wieder zurück erfolgt eine Aktualisierung.
Habt ihr das auch?
LG
Chris
Re: Neuheit: Weatherlink Konsole
Verfasst: 02 Jan 2024, 19:32
von wolf
Hallo chris188,
ist bei mir auch so.
Konsolen-Firmware: 1.3.19 Betriebsystem: 1.2.11 Radiomodul: 10.3.2.90
VG Andreas