Seite 4 von 4

Re: Firmware 1.1.0 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 04 Aug 2025, 17:03
von Gyvate
KerMitHertz hat geschrieben: 04 Aug 2025, 14:41
Gyvate hat geschrieben: 04 Aug 2025, 14:27 Du könntest z.B. in Deinem Router eine Portweiterleitung auf Port 80 des GW3000 schalten und dann im Smartphone im Internet per Browser das WebUI aufrufen und Dir dort die SensorID-Seite anschauen. Ein Passwort für das WebUI wäre dann empfehlenswert. ;)
Nee, lieber nicht. Das Web-UI des Gateway nutzt nicht mal https und das Passwort lässt keine Sonderzeichen zu.
Sowas hat im öffentlichen Netz nicht erreichbar zu sein.
Dann lieber über eine VPN-Verbindung zur FritzBox durchtunneln.
Off-topic
Aber wir werden offtopic
ich hatte z.B. geschrieben, um aufzuzeigen, dass das technisch prinzipiell sehr wohl möglich ist - eine VPN-Verbindung ist auch eine Möglichkeit und auch oft eine bessere.
Aber auch nicht die Einzige.

Re: Firmware 1.1.0 für GW3000 freigegeben

Verfasst: 09 Aug 2025, 00:19
von KerMitHertz
Gyvate hat geschrieben: 04 Aug 2025, 08:34 ja, beim RSSI in der WSV+ (2.0.61) ist noch Einiges nicht ganz stimmig - Ecowitt weiss Bescheid und arbeitet daran. In der Ecowitt App werden die Werte korrekt nur bei registrierten Sensoren angezeigt (1.1.58)
Folgender Workaround hat bei mir funktioniert: Speicher löschen, App deinstallieren, installieren. Dann sind die RSSI-Werte dort wo sie hingehören.