Seite 27 von 43
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 14 Feb 2024, 18:07
von exxes
Habe ein Android Tablet laufen mit PWT und das gute Teil erhält seit 15.25 Uhr ( seit dem Update ) keine Daten mehr.
Ebenfalls wird bei mir die Webtags.php nicht mehr geschrieben. Die Fehler in der Log sind unschön ja, aber fehlende Daten sind schlimmer
Wenn ich den Link Aufrufe bleibt die Seite leer. Ebenfalls wird keine Logdatei in FOSHKplugin geschrieben.
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 14 Feb 2024, 18:14
von exxes
Erneut ein Update ausgeführt. Leider laut Syslog immernoch Fehler.
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 14 Feb 2024, 18:20
von exxes
Oliver,
habe nun nachdem Update ein weiteres mal das Repair drüber laufen lassen. Nun erfolgt wieder Datenempfang am Tablet und die Webtags.php wird auch wieder geschrieben.
Vor den Updates stoppe ich den Service vom Foshkplugin. Danach lasse ich immer das Repair laufen und starte zuletzt den Raspi neu. Sollte doch so ok sein ?
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 14 Feb 2024, 18:37
von olicat
Hi!
Gedacht ist zumindest, das der Nutzer NICHT den Service explizit stoppt. Das macht der Update-Prozess.
Ich muesste mal ueberlegen, welche Auswirkungen ein anderes als gedachtes Vorgehen hat.
Ein Raspi-Neustart sollte in keinem Fall noetig sein.
Oliver
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 14 Feb 2024, 18:40
von exxes
ok dann weis ich bescheid.

Danke für Deinen SUpport

Re: FOSHKplugin
Verfasst: 28 Feb 2024, 20:07
von Mittelhesse
Luftdaten.info
olicat hat geschrieben: ↑24 Sep 2023, 13:20
Hi!
Wenn der Sensor (etwa per http/GET) abfragefaehig ist, koennte man ueber die Script-Funktion von FOSHKplugin dessen Werte auch als Werte eines WH41 einbinden - die wuerden dann sowohl PWT zur Verfuegung gestellt als auch in allen anderen Forwards (MQTT, InfluxDB) integriert.
Oliver
Hi Oliver, der Sensor kann auch an eine Adresse senden, gibt es Möglichkeiten ihn ins Plugin zu integrieren?

- Bildschirmfoto 2024-02-28 um 20.06.51.png (355.91 KiB) 1210 mal betrachtet

- Bildschirmfoto 2024-02-28 um 20.08.00.png (134.11 KiB) 1208 mal betrachtet
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 28 Feb 2024, 23:37
von olicat
Hi!
Was erhaeltst Du denn, wenn Du
http://IP-Adresse/data.json in einem Browser aufrufst?
Dabei bitte IP-Adresse mit der Adresse Deines Sensors ersetzen.
Wenn das ein JSON ist, koennte man es parsen und die Werte per Script zu FOSHKplugin hinzufuegen.
Du kannst mir das JSON gern per PM schicken, dann wuerde ich hier so ein Script basteln.
Aleternativ gibt es sicherlich irgendwelche APIs um die Werte von irgendwelchen Cloud-Diensten wieder abzurufen. Ich wuerde aber den lokalen Weg bevorzugen.
Oliver
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 29 Feb 2024, 07:22
von Mittelhesse
Code: Alles auswählen
{"software_version": "NRZ-2021-134-B4", "age":"39", "sensordatavalues":[{"value_type":"SDS_P1","value":"17.17"},{"value_type":"SDS_P2","value":"8.15"},{"value_type":"BME280_temperature","value":"-0.25"},{"value_type":"BME280_pressure","value":"100206.78"},{"value_type":"BME280_humidity","value":"87.72"},{"value_type":"samples","value":"4579760"},{"value_type":"min_micro","value":"19"},{"value_type":"max_micro","value":"19929"},{"value_type":"interval","value":"90000"},{"value_type":"signal","value":"-69"}]}

- Bildschirmfoto 2024-02-29 um 07.24.21.png (104.97 KiB) 1191 mal betrachtet
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 29 Feb 2024, 07:45
von olicat
Moin!
Vielen Dank fuer die Daten - das ist wie erwartet sehr einfach.
Fuer welche Art von Forward wuerdest Du denn gern die Daten des Feinstaubsensors hinzufuegen?
BTW:
Der originale WH41 kann nur PM25 - alle anderen Werte koennen nicht einem WH41 zugeordnet werden.
Allerdings koennte man auch einfach einen WH45 emulieren.
Also: an wen willst Du die Daten des Sensors senden?
Oliver
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 29 Feb 2024, 08:05
von Mittelhesse
PWS Dashboard da dort der API Abruf nur sehr bescheiden funktioniert, ecowitt.net wäre geil, dann hätte ich auch gleich noch eine Statistik, (müssten dann Ecowitt.net über das Plugin machen, läuft jetzt noch direkt) keine Ahnung welcher Wetterdienst die sonst noch nimmt.
Ich sende z.b. auch an Ambient Weather, Wunderground, und PWSWeather