Seite 23 von 43
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 10 Jan 2024, 19:01
von moppedhausi
olicat hat geschrieben: ↑10 Jan 2024, 18:10
Soll ich Dir zum Testen auch diese Version zur Verfuegung stellen?
Gerne Oliver.
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 11 Jan 2024, 11:40
von olicat
So,
fuer die, die gerne fruehzeitig die neuen TAGFILE-Funktionen (und natuerlich alles andere) testen wollen:
Unter diesem
Link laesst sich "meine" aktuelle Arbeitsversion downloaden.
Es hat noch etwas laenger gedauert, weil ich erst die
Dokumentation auf den letzten Stand bringen musste. Sonst wisst ihr ja nichts damit anzufangen.
Ich bin gespannt, wie gut verstaendlich diese Loesung fuer Euch ist - auch hinsichtlich der Online-Doku.
Wie ueblich empfehle ich vor der Aktualisierung ein Backup des aktuellen FOSHKplugin-Verzeichnisses.
Fuer die "nur so'n bisschen Interessierten":
Mit der TAGFILE-Funktion lassen sich u. A. Webseiten mit den aktuellen Messwerten der Wetterstation (und auf Grundlage dieser Daten) via FOSHKplugin erzeugen. Dabei werden sogenannte Tags (also Platzhalter) durch den jeweiligen Messwert ersetzt.
Ein Beispiel dafuer ist die
Taupunkt-Seite (die auch eine andere Neuigkeit von FOSHKplugin zeigt: die Taupunktberechnung fuer ALLE T/H-Sensoren).
Gruss, Oliver
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 11 Jan 2024, 14:50
von moppedhausi
Vielen Dank für die neue Version, Oliver.
Ist der Aufriuf für das Update so korrekt: sudo -u benutzername ./generic-FOSHKplugin-install.sh -upgrade generic-FOSHKplugin-0.0.10Beta-tag.zip
Muss anschl. noch sudo -u benutzername ./generic-FOSHKplugin-install.sh -repair ausgeführt werden?
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 11 Jan 2024, 14:53
von olicat
Hi!
Ja und (besser) ja.
Das Repair sollte nicht nötig sein, wenn man von der v0.10 kommt. Es tut aber auch nicht weh - daher besser mitmachen.
Oliver
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 11 Jan 2024, 15:05
von moppedhausi
Update hat fiunktioniert.
Die Version ist weiterhin 0.10 ?
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 11 Jan 2024, 15:09
von olicat
Hi!
Die Version ist weiterhin 0.10 ?
Ja.
Genaugenommen ist es immer noch die Beta zur v0.10. Ich wollte schon laengst ein Release haben.
Aber immer wieder fallen mir Dinge ein, die unbedingt noch mit rein sollten (und dann wieder getestet werden muessen).
:-#
Oliver
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 16 Jan 2024, 15:14
von SinCity
Hi Oliver
Mir ist da ein Fehler in der Windrichtung im Umfeld der Funktion Tagfile aufgefallen, also bspw.:
- 16.01. um 13.18 Uhr / @winddir = 62 Grad und @winddir_text = O-SO, richtig wäre O-NO
- 16.01. um 13.30 Uhr / @winddir = 39 Grad und @winddir_text = O, richtig wäre NO
- 16.01. um 13.48 Uhr / @winddir = 173 Grad und @winddir_text = O, richtig wäre S
- 16.01. um 14.25 Uhr / @winddir = 67 Grad und @winddir_text = O-NO, das ist richtig
- 16.01. um 15.10 Uhr / @winddir = 83 Grad und @winddir_text = O-SO, richtig wäre O
Ich könnte mir vorstellen das hier der Datenstring der einzelnen Sensoren zu unterschiedlichen Zeiten entsteht. Ob das nun direkt ein Problem der Ecowitt-Station ist oder ein Timingproblem im FoshkPlugin kann ich nicht beurteilen.
Ich habe es jedenfalls bei mir auf der Wetterpage im hinterlegten c# Code direkt über eine Funktion gelöst. Somit wird der jeweilige richtige Text zur Gradangabe ausgegeben

.
LG René
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 16 Jan 2024, 18:09
von olicat
Hallo René,
vermutlich ist es leicht anders. Wenn auch nicht selbsterklaerend (und vielleicht auch nicht ideal).
FOSHKplugin liefert 2 Windrichtungen: winddir sowie winddir_avg10m als Gradwerte sowie die textuelle Windrichtung winddir_text.
Der avg-Wert ist dabei der Durchschnitt der winddir-Werte der letzten 10 Minuten.
Was nicht dokumentiert ist (und auch ich erst nachschauen musste) ist der Umstand, dass winddir_text auf Grundlage des avg-Wertes gebildet wird.
Daher kann es durchaus zu Unterschieden zwischen winddir und winddir_text kommen.
Siehst Du da die Notwendigkeit einer Aenderung?
Oliver
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 17 Jan 2024, 10:48
von Mittelhesse
ich nutze das FOSHKplugin auf dem Loxberry, hat sich dort auch schon die 0.10 Version geändert? Und wenn ja wie bekomme ich das Update über die jetzige 0.10 installiert?
Re: FOSHKplugin
Verfasst: 17 Jan 2024, 11:06
von olicat
Hi!
Sorry, die LoxBerry-Version ist noch auf dem letzten stable-Beta-Stand.
Ich muss erstmal einen ernsten Fehler in der generic-Version beheben. Dann werde ich auch die Beta fuer LoxBerry aktualisieren.
Oliver