Seite 21 von 26

Re: neue Firmware 3.2.0 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 13:35
von Gyvate
GW2000 V3.2.0 Release:
Fixed a bug where the pressure value did not change in some cases.
Supports customized MQTT server.
Supports LDS01 heat count statistics.

In einigen Fällen gab es wohl tatsächlich das Phänomen, dass die Druckanzeige festgefahren war.
Behoben mit diesem Firmware-Upgrade
Ansonsten das Gleiche wie bereits zuvor.

Re: neue Firmware 3.2.0 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 13:39
von Gyvate
leer

Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 13:40
von Gyvate
asutor hat geschrieben: 20 Jan 2025, 10:53
Gyvate hat geschrieben: 19 Jan 2025, 22:14 Kannst Du ein Foto der SensorID Seite Posten ....
Anbei das Foto. Der Sensor, dessen Adresse mit "D9" beginnt, ist der WH32B.Screenshot_20250120_104955.png
und wenn Du den T/RH Fühler am Ende des weissen Kabels des GW2000 zwischen die (körperwarmen) Finger nimmst, ändert sich die Innentemperturanzeige ?
Vielleicht war das Ganze ja auch mit dem Druckanzeigeproblem bei Firmware 3.1.9 verknüpft, das jetzt beseitigt wurde.
Ggf. ist Dein Problem jetzt mit 3.2.0 weg ...

Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 14:04
von asutor
Gyvate hat geschrieben: 20 Jan 2025, 13:40
und wenn Du den T/RH Fühler am Ende des weissen Kabels des GW2000 zwischen die (körperwarmen) Finger nimmst, ändert sich die Innentemperturanzeige ?
Vielleicht war das Ganze ja auch mit dem Druckanzeigeproblem bei Firmware 3.1.9 verknüpft, das jetzt beseitigt wurde.
Ggf. ist Dein Problem jetzt mit 3.2.0 weg ...
Leider nein, der GW2000 zeigt trotz eingebuchter WH32B nach wie vor die Daten seines eigenen Sensors an. Die Problematik mit der Druckanzeige ist mit der neuen Firmware aber verschwunden.

Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 14:06
von Gyvate
asutor hat geschrieben: 20 Jan 2025, 14:04
Gyvate hat geschrieben: 20 Jan 2025, 13:40
und wenn Du den T/RH Fühler am Ende des weissen Kabels des GW2000 zwischen die (körperwarmen) Finger nimmst, ändert sich die Innentemperturanzeige ?
Vielleicht war das Ganze ja auch mit dem Druckanzeigeproblem bei Firmware 3.1.9 verknüpft, das jetzt beseitigt wurde.
Ggf. ist Dein Problem jetzt mit 3.2.0 weg ...
Leider nein, der GW2000 zeigt trotz eingebuchter WH32B nach wie vor die Daten seines eigenen Sensors an. Die Problematik mit der Druckanzeige ist mit der neuen Firmware aber verschwunden.
Sensor mal "zurückgesetzt" ? Batterien entnommen und eine Minute vor dem Wiedereinsetzen gewartet ?
Der WN23P/WH32B

Re: neue Firmware 3.1.9 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 14:15
von Gyvate
asutor hat geschrieben: 20 Jan 2025, 10:53
Gyvate hat geschrieben: 19 Jan 2025, 22:14 Kannst Du ein Foto der SensorID Seite Posten ....
Anbei das Foto. Der Sensor, dessen Adresse mit "D9" beginnt, ist der WH32B.Screenshot_20250120_104955.png
Kannst Du noch das dazugehörige Foto der Live Data aus der WS View Plus App schicken - dort werden nämlich die Sensor IDs mitangezeigt (im WebUI nicht)

Re: neue Firmware 3.2.0 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 14:36
von asutor
Ich habe die Batterien entfernt. Jetzt springt er in den "Live Data" zwischen beiden hin und her, was wohl Sinn macht. Zu Ecowitt überträgt er aber die Daten seines eigenen Sensors. In der WSView-App zeigt er zwar er den WH32B an, springt aber auch zwischen den Werten hin und her. Allerdings erfolgt das Springen irgendwie nicht regelmäßig. Irgendwie wirkt es so, also ob, wenn man die Seiten wechselt, erst einmal kurzfristig die eigenen Werte angezeigt werden und er dann zum WH32B springt.

Re: neue Firmware 3.2.0 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 14:53
von Gyvate
asutor hat geschrieben: 20 Jan 2025, 14:36 Ich habe die Batterien entfernt. Jetzt springt er in den "Live Data" zwischen beiden hin und her, was wohl Sinn macht. Zu Ecowitt überträgt er aber die Daten seines eigenen Sensors. In der WSView-App zeigt er zwar er den WH32B an, springt aber auch zwischen den Werten hin und her. Allerdings erfolgt das Springen irgendwie nicht regelmäßig.
was wohl Sinn macht.
Warum sollte das Sinn machen ? Es gibt nur entweder oder - beides abwechselnd sieht eher nach einem Fehler aus ...

Ecowitt kennt jetzt den Status und das Verhalten Deines GW2000 - sie werden jetzt wohl mal daran herumtüfteln ....

Übrigens, bei meinem GW2000 ist auch ein WN32P registriert und soweit ich erkennen, nutzt er auch die Daten des WN32P.
Upps - bei einem weiteren meiner GW2000 wird eine wesentlich höhere Temperatur angezeigt (trotz Registrierung).
Da haben wir wohl ein Käferchen entdeckt ... :idea:

Re: neue Firmware 3.2.0 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 14:55
von asutor
Ich denke, ich erkenne jetzt eine Regelmäßigkeit: Wenn ich in den "Live Data" eine kurze Zeit auf eine andere Seite umschalte und dann wieder zurückgehe, zeigt er kurz die Werte des eigenen Sensors an und springt dann zu den Werten des WH32B. Aber zu Ecowitt übertragen werden wie gesagt immer die Werte des eigenen Sensors.

Re: neue Firmware 3.2.0 für GW2000 veröffentlicht

Verfasst: 20 Jan 2025, 15:02
von Gyvate
das scheint eine reine GW2000 Geschichte zu sein - alle meine anderen Konsolen (und das sind einige, siehe Signatur) verhalten sich richtig.