Seite 3 von 3

Re: Ecowitt Weather

Verfasst: 30 Aug 2021, 20:35
von olicat
Hi!
Und warum laufen beide nicht in der gleichen Zeit ?
Das klingt nach falscher Zeitzone bzw. fehlerhafter Einstellung der DST (Sommerzeit).
Bitte mal in der WS View App unter More/Device Settings pruefen.
Ich habe da bei mir Auto Timezone aktiviert, Timezone ist UTC+1 Amsterdam, Berlin ... und das Haekchen bei Automatically adjust clock for daylight saving time ist gesetzt.

Oliver

Re: Ecowitt Weather

Verfasst: 30 Aug 2021, 20:42
von barbarendave2211
Danke für den Tipp :thumbup:

Da ist mir noch eine Sache aufgefallen....Das Verlaufsdiagramm der DP1500 weist eine Höhere Durschnittsgeschwindigkeit des Windes auf, als die der WH3000SE ? Misst die DP1500 in engeren Zeitabständen als die WH3000SE ?

Re: Ecowitt Weather

Verfasst: 30 Aug 2021, 21:08
von olicat
Hi!
Misst die DP1500 in engeren Zeitabständen als die WH3000SE ?
Interessante Frage.
Grundsaetzlich kriegen alle Konsolen vom Sensor die gleichen Werte - dieser sendet die Daten per Broadcast - jeder Empfaenger der damit umzugehen weiss, empfaengt sie.

Es obliegt aber der Station (der Empfaenger oder eben die Konsole), diese Daten zu verarbeiten und an andere Dienste weiterzugeben.
Da kann es durchaus Unterschiede geben.
So bildet die HP2551C-Konsole z.B. ein Mittel ueber die letzten 10 Minuten fuer winddir (winddir_avg10m) und Geschwindigkeit (windspdmph_avg10m) die zusaetzlich zu den anderen Winddaten (winddir, windspeedmph, windgustmph) an externe Dienste uebertragen werden.
Welcher Wert dann auf der Empfaengerseite genutzt wird, haengt dann von der jeweiligen Software ab.
Ich weiss aber nicht, ob die WH300SE Pro auch diese 10-Minuten-Werte sendet.

Ansonsten senden Deine Konsolen aber auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten und unter Umstaenden auch in anderen Intervallen. Letzteres kannst Du in der WS View App pruefen und aendern.
Der Aussensensor sendet alle 16 Sekunden die Werte zur Konsole.
Im Allgemeinen wird nur der zuletzt empfangene Wert von der Konsole an die nachgelagerten Dienste verschickt. Ein Mittelwertbildung (oder Maxwert-Speicherung) erfolgt leider nicht. Ausnahmen sind die 10-Minuten-Werte bei der HP2551C.

Gruss, Oliver