Seite 3 von 3

Re: Schon Termin wg. Auslieferung LDS01 bekannt?

Verfasst: 12 Jan 2025, 23:11
von MoebiusMinor
Gyvate hat geschrieben: 23 Dez 2024, 13:49
DocSchneida hat geschrieben: 23 Dez 2024, 12:22 Was macht man mit dem Teil wenn der Winter rum ist? (wegpacken? :( )
das kommt auf Deine Wohnlage bzw. Sensoreinsatzlokation an.
Auch der Pegelstand eines Baches (oder Flusses) könnte interessant sein.
Gewässerpegel war auch mein Gedanke. Ich hab da einen Bach hinterm Haus, der ist 364 Tage im Jahr ein Rinnsaal. Bis im Sommer das eine Gewitter kommt oder im März die spontane Warmfront...
Gyvate hat geschrieben: 23 Dez 2024, 13:49 Jemand wollte auch den Füllstand seines Pellet-Bunkers ermittlen :ugeek: (braucht dann wohl eine zusätzliche Platte obendrauf, damit der Lasertrahl vernünftig reflektiert wird).
Optisches Instrument. Staubige Umgebung. Eher nö.

Re: Schon Termin wg. Auslieferung LDS01 bekannt?

Verfasst: 13 Jan 2025, 10:39
von Gyvate
MoebiusMinor hat geschrieben: 12 Jan 2025, 23:11
Gyvate hat geschrieben: 23 Dez 2024, 13:49 Jemand wollte auch den Füllstand seines Pellet-Bunkers ermittlen :ugeek: (braucht dann wohl eine zusätzliche Platte obendrauf, damit der Lasertrahl vernünftig reflektiert wird).
Optisches Instrument. Staubige Umgebung. Eher nö.
ich sage da nur: Versuch macht kluch :lol:

Re: Schon Termin wg. Auslieferung LDS01 bekannt?

Verfasst: 13 Jan 2025, 12:49
von MoebiusMinor
Gyvate hat geschrieben: 13 Jan 2025, 10:39
MoebiusMinor hat geschrieben: 12 Jan 2025, 23:11
Gyvate hat geschrieben: 23 Dez 2024, 13:49 Jemand wollte auch den Füllstand seines Pellet-Bunkers ermittlen :ugeek: (braucht dann wohl eine zusätzliche Platte obendrauf, damit der Lasertrahl vernünftig reflektiert wird).
Optisches Instrument. Staubige Umgebung. Eher nö.
ich sage da nur: Versuch macht kluch :lol:
Ich kenne jemanden der sowas für seinen Heizöltank mit Ultraschall gemacht hatte. Funktionierte jahrelang wunderbar. Nach der Umstellung auf Pelletheizung wollte er das bei seinem Pelletbunker weiter verwenden. Das funktionierte dann immer ein paar Wochen und dann nicht mehr. Da musste er jedesmal reinkriechen, das Ding mit Druckluft ausblasen und neu justieren. Ich könnt mir denken, das ist mit einem optischen Sensor noch viel gravierender.