Seite 3 von 3

Re: Ecowitt Essense3 empfängt Daten von Ecowitt WA5360

Verfasst: 01 Sep 2024, 12:41
von Peter_Silie
So, habe im WebUI der WS3902 auf Piezoelectric rain gaug eingestellt - bis jetzt auf der Konsole alles im grünen Bereich bei der Rain-Anzeige (also keine Striche). Werde nachher aber trotzdem mal mit dem Pflanzensprüher testen...
Den WH40 werde ich in der App aktiviert lassen, denn dort (in der App) beide Werte zu sehen sollte mich nicht stören.

Danke an alle Mitwirkenden für die Hilfe.

Nachtrag:
Für die Befestigung des WH40 an meinem 2" Mast habe ich mir diese Halterung besorgt (steht für kommende Woche auf der To do Liste, die WS85 von den jetzigen Kabelbindern zu befreien und auf diese Halterung zu montieren).
Universalhalterung

Die Aktion mit Doppelschellen und ein Stück 30 mm Mast wäre mir zu aufregend geworden.

Re: Ecowitt Essense3 empfängt Daten von Ecowitt WA5360

Verfasst: 01 Sep 2024, 12:46
von Gyvate
Peter_Silie hat geschrieben: 01 Sep 2024, 12:41 So, habe im WebUI der WS3902 auf Piezoelectric rain gaug eingestellt - bis jetzt auf der Konsole alles im grünen Bereich bei der Rain-Anzeige (also keine Striche). Werde nachher aber trotzdem mal mit dem Pflanzensprüher testen...
Den WH40 werde ich in der App aktiviert lassen, denn dort (in der App) beide Werte zu sehen sollte mich nicht stören.

Danke an alle Mitwirkenden für die Hilfe.

Nachtrag:
Für die Befestigung des WH40 an meinem 2" Mast habe ich mir diese Halterung besorgt (steht für kommende Woche auf der To do Liste, die WS85 von den jetzigen Kabelbindern zu befreien und auf diese Halterung zu montieren).

Die Aktion mit Doppelschellen und ein Stück 30 mm Mast wäre mir zu aufregend geworden.
Bei der Montage des WH40 ist es wichtig, dass die Seite mit dem Batterieabteil von der/den empfangenden Konsolen wegzeigt. Mehrere Beobachtungen deuten darauf hin, dass wenn das Batterieabteil der Konsole zugewandt ist, es zu Störungen bzw. Empfangsausfällen kommen kann.
Ist ja auch kein Problem ... einfach drehen.