Seite 13 von 23
Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 22 Okt 2022, 11:29
von Gyvate
OK - und wie genau sieht das von Dir benutzte dazugehörige php-script aus ?
(ZIP-Datei)
Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 22 Okt 2022, 11:45
von Gyvate
NACHTRAG:
Und wie sieht ein Konsolen-Post aus ?
und wie der Inhalt der dazugehörigen ecco_lcl.arr Datei ?
(.../pwsWD/ecowitt)
Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 22 Okt 2022, 12:04
von moppedhausi
Was meinst Du mit Konsolen-Post?
Anbei die ecco_lcl.arr und soil_tmp_mst_small.php.
Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 22 Okt 2022, 12:27
von Gyvate
moppedhausi hat geschrieben: ↑22 Okt 2022, 12:04
Was meinst Du mit Konsolen-Post?
Anbei die ecco_lcl.arr und soil_tmp_mst_small.php.
Ecowitt_Wilfried.zip
Konsolen-Post ist was die Konsole sendet, hier via die "Customized" Funktion im Wetter-Services Bereich.
z.B.
PASSKEY=XXXXXXXXX&stationtype=GW2000A_V2.1.9&runtime=267467&dateutc=2022-09-09+09:18:58&tempinf=70.70&humidityin=55&baromrelin=29.899&baromabsin=29.040&tempf=62.78&humidity=76&winddir=265&windspeedmph=1.12&windgustmph=6.04&maxdailygust=10.74&solarradiation=338.16&uv=1&rainratein=0.000&eventrainin=0.299&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.602&monthlyrainin=0.890&yearlyrainin=19.382&totalrainin=19.382&rrain_piezo=0.000&erain_piezo=0.307&hrain_piezo=0.000&drain_piezo=0.000&wrain_piezo=0.606&mrain_piezo=0.894&yrain_piezo=18.142&ws90cap_volt=3.3&ws90_ver=119&temp1f=64.40&humidity1=73&temp2f=63.86&humidity2=87&temp3f=62.96&humidity3=76&temp4f=61.70&humidity4=86&temp5f=0.68&temp6f=67.28&humidity6=76&temp7f=41.36&humidity7=56&soilmoisture1=47&soilmoisture2=61&soilmoisture3=62&soilmoisture4=53&pm25_ch1=9.0&pm25_avg_24h_ch1=5.8&pm25_ch2=8.0&pm25_avg_24h_ch2=9.4&tf_co2=74.84&humi_co2=53&pm25_co2=2.5&pm25_24h_co2=2.1&pm10_co2=4.0&pm10_24h_co2=3.0&co2=289&co2_24h=474&lightning_num=0&lightning=24&lightning_time=1662654598&leak_ch2=0&wh26batt=0&batt1=0&batt2=0&batt3=0&batt4=0&batt5=0&batt6=0&batt7=0&soilbatt1=1.5&soilbatt2=1.4&soilbatt3=1.6&soilbatt4=1.4&pm25batt1=4&pm25batt2=3&wh57batt=5&leakbatt2=3&co2_batt=6&wh90batt=3.02&freq=868M&model=GW2000A
vielleicht ist ja die Übersetzung des Konsolenposts in die ecco_lcl.arr fehlerhaft.
Das kann man damit festellen.
Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 22 Okt 2022, 13:14
von moppedhausi
Gyvate hat geschrieben: ↑22 Okt 2022, 12:27
Konsolen-Post ist was die Konsole sendet, hier via die "Customized" Funktion im Wetter-Services Bereich.
z.B.
Upps, wo finde ich das denn, bzw. den Wetter-Service Bereich?
Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 22 Okt 2022, 14:08
von Gyvate
moppedhausi hat geschrieben: ↑22 Okt 2022, 13:14
Gyvate hat geschrieben: ↑22 Okt 2022, 12:27
Konsolen-Post ist was die Konsole sendet, hier via die "Customized" Funktion im Wetter-Services Bereich.
z.B.
Upps, wo finde ich das denn, bzw. den Wetter-Service Bereich?
Einstellungen dazu im WebUI unter Weather Services
das Ergebnis z.B. unter ear.phantasoft.de - was ja bei Dir bislang irgendwie hakte.
Aber ich denke, ich habe die Ursache für Deine "falschen" 46% gefunden.
Schau mal in Deinem Setup nach, ob Du die Demodaten deaktiviert hast. Ich vermute nämlich dass nicht.
Der Eintrag muss "Do not use this" lauten. (Abspeichern nicht vergessen)
Denn bei den Demodaten gibt es einen Testwert für Soil_mst1 der 46 beträgt.

- pwsWD_demodata.JPG (172.99 KiB) 1137 mal betrachtet
Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 22 Okt 2022, 14:36
von moppedhausi
Gyvate hat geschrieben: ↑22 Okt 2022, 14:08
Aber ich denke, ich habe die Ursache für Deine "falschen" 46% gefunden.
Schau mal in Deinem Setup nach, ob Du die Demodaten deaktiviert hast. Ich vermute nämlich dass nicht.
Der Eintrag muss "Do not use this" lauten. (Abspeichern nicht vergessen)
Denn bei den Demodaten gibt es einen Testwert für Soil_mst1 der 46 beträgt.
pwsWD_demodata.JPG
Genau das wars. Super, vielen Dank.
Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 22 Okt 2022, 14:36
von Gyvate
nuro hat geschrieben: ↑21 Okt 2022, 15:41
Hi Oli
doch, das ist def so für den Tab im Browser..
aber wenn ich das pws Dashboard veröffentliche heisst die webapp auf dem smarphone einfach pwsdashboard.. und ich finde diesen Eintrag nirgends.. PHP erzeugt diesen def irgendwo, aber ich weiss nicht wo.
hier noch das bild dazu wie ich das meineScreenshot_20221021-153535.png
Benenne mal die Datei icon.png (weather.nuro-it.ch/img/icon.png) in pirate-icon.png um und kopiere die anliegende Datei icon.png anstatt ins Verzeichnis weather.nuro-it.ch/img/icon.png
Das ist die pwsWD Original-Datei ...
Wurde Deine Webpräsenz etwa gehackt .... ???
Oder hast Du die pwsWD-Installation aus zweifelhafter Quelle ???

Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 11 Nov 2022, 15:44
von olicat
Hi!
nuro hat geschrieben: ↑22 Okt 2022, 09:35
ich könnte mir anfang nächste woch zeit nehmen für eine anleitung..
Weil ich gerade erneut bzgl. der Einbindung des WH45-Blocks per Mail gefragt wurde.
Hast Du da inzwischen schon ein paar Zeilen zusammenschreiben koennen?
Grundsaetzlich sollte es doch mit dieser
Anleitung und dem dort
verlinktenn WH45-Block problemlos funktionieren, oder?
Ich wuerde das wirklich sehr gern irgendwo im WIKI ablegen.
Danke!
Gruss, Oliver
Re: Installation von PWS Dashboard
Verfasst: 11 Nov 2022, 16:33
von olicat
Hi!
Ich habe aus aktuellem Anlass "meine" Sprachdatei mit zahlreichen Aenderungen und Anpassungen auch fuer WH45- und WN34-Block im
ersten Beitrag angehaengt.
Peter:
Die Datei im ersten Beitrag ist aktueller als die per Mail geschickte.
Oliver