Seite 2 von 2

Re: WLAN ändern an einer DNT WIFI-Wetterstation WeatherScreen PRO

Verfasst: 30 Mär 2022, 11:28
von EAE
Hab es mal kurz angelesen, drollig,....
Bei mir ist keine SSID versteckt, ich hab zwei DNT Displays, von den beiden Nachbarhäusern knallen mir neun WLANs rein, hab so alles sauber angemeldet bekommen, die UNIX-Zeiten vom pushen stimmen auch, gerade geguckt........
Sonntag hab ich Worstcase gemacht und Stromausfall (sogar zweimal!) gespielt, es ist alles wieder sauber hochgefahren....
Was mach ich falsch?....

C.

Nachtrag: Oh da hat sich was überschnitten, na dann....Glückwunsch!
Und ich hab mich da kurz eingelesen: https://www.wxforum.net/index.php?topic=41575.0
Meine Fritte hat auch MIMO, trotzdem geklappt, hab ich noch nicht mal drauf geachtet...

Erstmal nen Bier...........fürn Regentanz

Re: WLAN ändern an einer DNT WIFI-Wetterstation WeatherScreen PRO

Verfasst: 30 Mär 2022, 14:27
von Mastameier
Ich habe mehrere Einstellungen am Router vorgenommen. Nichts davon hat dazu geführt, dass die Wetterstation die WLAN-Netzwerke findet. Nur eben das Gastnetz. Ich werde wohl damit leben müssen, dass meine Wetterstation im Gastnetz hängt. Auch wenn ich der Sache gerne auf den Grund gegangen wäre. Immerhin stehen zwei technisch hochwertige Kästchen vor mir und sie wollen nicht miteinander. Dafür sollte es doch einen Grund geben.

Danke für Euren Rat!
Chris

Re: WLAN ändern an einer DNT WIFI-Wetterstation WeatherScreen PRO

Verfasst: 30 Mär 2022, 16:40
von LE-Wetter
Wenigstens kannst du nun deine Daten empfangen, dann ist halt deine Wetterstation permanent zu Gast bei dir :lol:
Aber ehrlich, wenn man die Threads hier so liest, stellt das insgesamt einen gravierenden Mangel von vielen Wifi-Stationen dar.
Der Grund dafür liegt nur im Spekulationsbereich. Es kann eigentlich nicht sein, dass man die eigene Konfiguration verbiegen muss, um eine Anmeldung zu ermöglichen.

Aber Hauptsache du kannst nun was sehen und nutzen :thumbup:

Re: WLAN ändern an einer DNT WIFI-Wetterstation WeatherScreen PRO

Verfasst: 30 Mär 2022, 17:56
von EAE
Nichteinhaltung des IEEE-802.11-Standards der Wi-Fi Alliance, da würd ich das ansiedeln, Chris. Irgendein WLAN-Firmware Programmieraugust in irgendeiner Dingdong-Firma verbiegt immer irgend etwas.

C.

Regentanz hat nichts gebracht, mann....ist das ein Monat, knapp über 4 Liter bis jetzt. Prof. Hellmann hat schon die Koffer gepackt.