Seite 2 von 2

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 09 Feb 2022, 08:07
von olicat
Moin!
Ja, blinkt so ca. alle 6 Sekunden blau.
Offenbar sendet der Sensor weiterhin.

Mach mal an der Konsole bitte Folgendes:

Zahnrad
Cursor hoch
Lupe -
Cursor hoch
Cursor hoch
Cursor hoch
Lupe -

Was steht da auf der linken Seite in Zeile 5 bei WS80?
Dann geh bitte mit 4x Cursor runter auf WS80 und drueck Lupe -. Dann Cursor runter und Lupe - zur Neuregistrierung des WS80.

Ansonsten bleibt nur, mal die Konsole etwas naeher zum Sensor zu tragen - vielleicht empfaengt die Station (aufgrund neuer Stoerquellen) den Sensor schlicht nicht. Das ist vermutlich leichter zu realisieren, als den Sensor abzubauen und diesen in die Naehe der Station zu bringen. Konsolen- und Sensorstandort wurden von Dir nicht in letzter Zeit geaendert? Sind neue Moebel dazugekommen, die die Funkwellen ggf. stoeren/schwaechen koennen?

Oliver

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 09 Feb 2022, 12:53
von NAGII
Hallo...

genauer schauen kann ich erst übernächste Woche... Ist zu weit weg...

Bei WS80 stehen auf jeden Fall die "----", wie auf dem Bild (hatte ich schon geschaut).

Nix verändert. Regen und Aussentemperatur-Sensoren haben volles Antennensymbol (gleiche Stelle, nur etwas tiefer)
Außensensoren habe ich schon versucht neu zu lernen (ging seither eigentlich). Rest frühestens übernächste Woche.

Gruß
NAGII

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 09 Feb 2022, 16:29
von Gyvate
Nun ja, "----" ist ja ziemlich eindeutig 8-) - wo nichts ist, kann nichts empfangen werden.
Die Konsole zum Neu-Registrieren animieren - wie von @olicat beschrieben.
In dem kleinen Fenster, das bei Auswahl der Sensor ID (hier "----") erscheint, oben links "Register" mit den Pfeil-Hoch/Runter Tasten auswählen und dann die Lupe(-) drücken. Nach einiger Zeit sollte die Konsole die WS80 finden und dann steht dort auch eine ID.

Re: HP1000SE Pro Windsensor

Verfasst: 20 Feb 2022, 12:55
von NAGII
Hallo...

Reset am Sensor hat geholfen. Sendet wieder, soweit alles OK

Gruß
NAGII