Seite 2 von 2
					
				Re: Redkontakt für Nexus
				Verfasst: 05 Dez 2021, 17:48
				von LE-Wetter
				Klasse, da muss man aber schon ein wenig Ahnung von der Materie und Feingeschick haben.
Ja danach ist mit dieser Art von etteraufzeichnung Ende, es sei denn du zahlst eine Davis 

 
			 
			
					
				Re: Redkontakt für Nexus
				Verfasst: 05 Dez 2021, 18:16
				von Fotoprinz
				LE-Wetter hat geschrieben: 05 Dez 2021, 17:48
Klasse, da muss man aber schon ein wenig Ahnung von der Materie und Feingeschick haben.
Ja danach ist mit dieser Art von etteraufzeichnung Ende, es sei denn du zahlst eine Davis 
 
naja das war das aufbäumen von Toten 

)
Du wirst lachen aber ich habe mich schon damit fast abgefunden. Das Problem ist einfach über die Jahre hat sich da was entwickelt was man einfach weiterführen will.
Beispiel:
Daten werden mit Wswin seit 2014 aufgezeichnet,
Sensoren wurden erweitert auf einen analogen für die Min Temperatur, ein analogen für die Regendauer umgebaut, ein Sensor im Süden, einer im Norden, Wind und Windrichtung mit Temperatur, damit konnte auch die Differenztemperatur ermittel werden. War zwar nicht das genaueste Prinzip aber für mich ausreichend. So und jetzt kommst Du.... wie und mit welchen Kosten kann ich das wieder realisieren?? Denn Fakt ist eins, die Nexus stirbt 

(
LG Fotoprinz
 
			 
			
					
				Re: Redkontakt für Nexus
				Verfasst: 05 Dez 2021, 21:06
				von zunshiner
				Das freut mich, dass es bei dir auch wieder klappt.
Vor dem Problem, dass wir unsere Station früher oder später tauschen oder aufgeben müssen, stehe ich auch ohne Lösung.
Hoffen wir auf ein langes Leben unserer Sensoren.