Seite 2 von 4
Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 13 Feb 2022, 08:40
von speerwerfer
Moin,
kannst du mal so eine grobe Hausnummer sagen, was dich das Material gekostet hat?
VG
Martin
Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 13 Feb 2022, 09:51
von ms28
Hallo
So wie ich das gemacht habe inc. Zusatz Ausstattung ca. 1200€.
Davon sind die 2 Module 430€ und der Wechselrichter 270€.
Der Rest ist Montage Material, Verlängerungskabel, Zwischenzähler usw.
Ist natürlich abhängig vom Modul Preis und Montage Art.
Ob es jetzt unbedingt 2 Module mit zusammen 680W sein müssen ist abhängig von der Grundlast.
Gestern wurden Zeitweilig 200W ins Netz eingespeist.
Hier ist gute Einteilung wichtig. Wenn Überschuss da ist, dann zb. die Waschmaschine starten.
mfg
Michael
Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 19 Mär 2022, 10:10
von ms28
Hallo
Mal eine Auswertung der letzten 3 Monate.
Ich habe mal meine Libre Office Datei Überarbeitet, bei Interess einfach melden.
mfg
Michael
Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 19 Mär 2022, 16:08
von Jürgen B
Hallo Michael,
das sieht doch gut aus.

Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 19 Mär 2022, 16:14
von LE-Wetter

Respekt
Jetzt Eigenversorgung, ist genau der richtige Zeitpunkt
Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 19 Mär 2022, 19:20
von ms28
Hallo
Das war wohl der Richtig Zeitpunkt das Vorhaben umzusetzen.
Soweit es geht werden jetzt die größeren Verbraucher in der Hauptzeit bei >40x Wh eingeschaltet.
Das sollte man unbedingt machen um möglichst viel selber zu nutzen.
Und ich habe mir noch einen günstigen Lüfter max. 200W gekauft.
Ich hatte zwar gedacht das der nicht so viel bringt, aber in meinem kleinen Bad ist das genau der Richtige.
Dann spart man sich die Gas Heizung.
Auch das E-Bike Laden bringt etwas, muss beim nächsten mal die Aufnahme messen.
mfg
Michael
Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 03 Jun 2022, 12:20
von SuestedtWetter
Moin!
Wann gibt's denn mal wieder eine aktuelle Auswertung?
Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 03 Jun 2022, 15:12
von ms28
Hallo Morgan
Auf meiner HP gibt es eine extra Seite dafür und in der Navi steht das Datum der letzten Aktuallisierung.
mfg
Michael
Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 04 Jun 2022, 15:53
von ravwerner
Servus,
Was braucht man für die Auswertung? Lt. dem einen Bild ist da ein Zwischenadapter von Fritz in der Eingangsdose. macht der die Auswertung mit einer eigene SW? Würde mich freuen, wenn ich dazu mehr Input von Dir bekommen könnte, da ich auch ein bisschen Strom selber verwenden möchte und eine Auswertung (wie z.B. Deine) schaut mit sehr gefällig aus.
Grüsse
Werner
Re: Start meines Balkonkraftwerks
Verfasst: 04 Jun 2022, 17:28
von ms28
Hallo
Die Auswertung in Post 10 ist mit Dect!Read und der FritBox Steckdose.
Mal danach suchen, gibt auch eine Demo.
Die Grafik oben wird mit der Excel Tabelle oben erstellt.
Ich habe noch einen 230V Zwischenzähler in der Verteilung.
Sonntags lese ich alle 3 Zähler ab und trage es in die Tabelle ein und erzeige die Grafik.
Bei Interesse kann ich Sie dir zur Verfügung stellen.
mfg
Michael