Re: GW1000/GW1100/WH2650: Neuigkeiten
Verfasst: 15 Aug 2021, 19:27
Ich zeige Dir die Daten
- ist da leichter zu erkennen. Betrifft aber nur die zusätzlichen Temp-Sensoren: nicht tempinf und tempf (also temp1f ...)
GW1100:
GW1000:
Bei den neueren Station werden die Daten immer mit amerikanischen Einheiten übertragen.
Ich hab hier noch Daten aus dem Jahr 2014, da wurden entsprechend der Einstellung in der Station die Daten entweder
metrisch oder us übertragen:
Sobald Daten vom WH43 empfangen werden, gibt es keine Daten mehr vom WH41.
Wird der WH43 stromlos gemacht, verschwindet nach 10 Minuten das Batterie-Symbol, nach einer Stunde werden auch die
Daten ausgeblendet (werden also noch eine ganze Stunden aufgeführt, obwohl dafür keine Daten empfangen wurden).
Und ausserdem, wenn man den WH41 nicht "reseted = stromlos" macht, wird dieser Sensor gar nicht aufgenommen.
Damit dieses GW1100 (und eben auch das HP3500 und HP2650) den WH41 registriert darf kein WH43 aktiv sein und das WH41 muss reseted werden.
Ich werde das noch mal an den Ecowitt Service schreiben.
Da ich dieses Problem ja schon mit dem HP3500 und HP2650 gemeldet habe und keine Antwort bekommen habe, wird wahrscheinlich nichts passieren.
Wenigstens haben das HP2551 und GW1000 dieses Problem nicht!
- ist da leichter zu erkennen. Betrifft aber nur die zusätzlichen Temp-Sensoren: nicht tempinf und tempf (also temp1f ...)
GW1100:
Code: Alles auswählen
15.08.2021 19:05:09 192.168.0.115 POST /weatherstation/gw1100/updateweatherstation.php PASSKEY=08A6????????
stationtype=GW1100A_V2.0.2
dateutc=2021-08-15+17%3A04%3A51
tempinf=77.0
humidityin=62
baromrelin=29.846
baromabsin=27.262
tempf=72.0
humidity=79
winddir=358
windspeedmph=3.80
windgustmph=4.25
maxdailygust=16.33
solarradiation=30.54
uv=0
rainratein=0.000
eventrainin=0.000
hourlyrainin=0.000
dailyrainin=0.000
weeklyrainin=0.000
monthlyrainin=3.094
yearlyrainin=28.594
totalrainin=28.594
temp1f=76.1
humidity1=72
temp2f=76.5
humidity2=68
temp3f=75.4
humidity3=65
temp4f=63.7
humidity4=82
temp5f=76.5
humidity5=62
temp6f=64.8
humidity6=74
temp7f=76.3
humidity7=68
temp8f=70.7
humidity8=74
soilmoisture1=48
Code: Alles auswählen
15.08.2021 19:06:34 192.168.0.110 POST /weatherstation/gw1000/updateweatherstation.php PASSKEY=9E1760???????????
stationtype=GW1000A_V1.6.8
dateutc=2021-08-15+17%3A06%3A33
tempinf=78.3
humidityin=64
baromrelin=29.816
baromabsin=27.191
tempf=71.8
humidity=79
winddir=10
windspeedmph=3.36
windgustmph=4.25
maxdailygust=16.33
solarradiation=28.10
uv=0
rainratein=0.000
eventrainin=0.000
hourlyrainin=0.000
dailyrainin=0.000
weeklyrainin=0.000
monthlyrainin=3.094
yearlyrainin=28.508
totalrainin=28.508
temp1f=75.92
humidity1=72
temp2f=76.46
humidity2=68
temp3f=75.38
humidity3=65
temp4f=63.68
humidity4=82
temp5f=76.46
humidity5=62
temp6f=64.76
humidity6=74
temp7f=76.46
humidity7=68
temp8f=70.70
humidity8=74
soilmoisture1=48
Ich hab hier noch Daten aus dem Jahr 2014, da wurden entsprechend der Einstellung in der Station die Daten entweder
metrisch oder us übertragen:
Code: Alles auswählen
ID=user&PASSWORD=01234567&intemp=22.3&outtemp=6.6&dewpoint=3.2&windchill=6.6&inhumi=48&outhumi=79&
windspeed=1.2&windgust=2.2&winddir=36&absbaro=915.5&relbaro=1008.6&
rainrate=0.0&dailyrain=0.0&weeklyrain=0.0&monthlyrain=4.8&yearlyrain=245.4&
light=0.0&UV=0&dateutc=2014-11-8 23:10:34&
softwaretype=HP1000 V1.0.3&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5&
Ja! Ich hab am Samstag Abend noch einige Versuche (nur beim GW1100) "gefahren":Schon einmal versucht, die Reihenfolge der Sensoren zu ändern ?
Sobald Daten vom WH43 empfangen werden, gibt es keine Daten mehr vom WH41.
Wird der WH43 stromlos gemacht, verschwindet nach 10 Minuten das Batterie-Symbol, nach einer Stunde werden auch die
Daten ausgeblendet (werden also noch eine ganze Stunden aufgeführt, obwohl dafür keine Daten empfangen wurden).
Und ausserdem, wenn man den WH41 nicht "reseted = stromlos" macht, wird dieser Sensor gar nicht aufgenommen.
Damit dieses GW1100 (und eben auch das HP3500 und HP2650) den WH41 registriert darf kein WH43 aktiv sein und das WH41 muss reseted werden.
Ich werde das noch mal an den Ecowitt Service schreiben.
Da ich dieses Problem ja schon mit dem HP3500 und HP2650 gemeldet habe und keine Antwort bekommen habe, wird wahrscheinlich nichts passieren.
Wenigstens haben das HP2551 und GW1000 dieses Problem nicht!