Seite 2 von 2

Re: GFK Mast Blitzsicher?

Verfasst: 21 Jun 2021, 00:17
von Jürgen
Hallo,

mein Gedankengang zum "Blitzschutz": wenn ich es aus dem anderen Betrag richtig gelesen habe, ist ein Großteil des Schadens entstanden, weil der Blitz über das Kabel der Heizung direkt ins Haus gelangen konnte.
Frage(n): wie wichtig ist (für dich) die Heizung?
Wie oft wurde die in der Vergangenheit gebraucht?
Wäre es eine Option, das Kabel nur im Winter zu (ver-) legen?
Vorausgesetzt, die Wetterstation selbst arbeitet mit Funk.

Ich könnte mir dann vorstellen, daß bei einem direkten Blitzschlag in den Mast im Haus nicht so viel kaputt gehen wurde.

Re: GFK Mast Blitzsicher?

Verfasst: 21 Jun 2021, 16:09
von ms28
Hallo

Die ISS war und ist mit Funk und jetzt auch ein Funk Windsensor, so das es keine Kabel mehr gibt.
Da jetzt der neue Regenmesser verbaut ist, dürfte eine Heizung sowiso schlecht möglich sein.

Ich habe mich jetzt entschlossen den Alu Mast zu belassen und das Geld lieber in Blitzschutz für die Netzwerk und die Strom Leitungen zu verwenden.

Ich würde auch noch die ISS vom Mast separieren, nur wie weit sollte sie stehen, das sie bei einem Einschlag unbeschädigt bleiben würde? Ich würde sie an die Hecke im Hintergrund setzen wollen, links neben dem Gartenhaus.

mfg
Michael

Re: GFK Mast Blitzsicher?

Verfasst: 21 Jun 2021, 18:55
von wneudeck
Hallo,
da Du ja offenbar ausreichend Platz hast, würde ich das nicht machen:
Ich würde sie an die Hecke im Hintergrund setzen wollen, links neben dem Gartenhaus.
Denn dann werden ja geforderte Abstände wieder nicht eingehalten.

Re: GFK Mast Blitzsicher?

Verfasst: 21 Jun 2021, 19:15
von ms28
Hallo

Ich wollte den "Arm" mit der ISS an einen 2 Meter Mast befestigen, so das die ISS wie jetzt auch frei hängt.
Nur ob dann er Abstand zum Mast ausreichend ist bez. Blitzschutz?

mfg
Michael

Re: GFK Mast Blitzsicher?

Verfasst: 21 Jun 2021, 20:41
von LE-Wetter
Also ich finde den Standort so, wie er jetzt ist sehr gut, wäre froh, wenn ich solche Bedingungen hätte, ihn mehr zur Hecke zu setzen, bringt eigentlich nichts.
Die Idee das Geld in Blitzschutz zu investieren im Haus, finde ich super :thumbup:

Re: GFK Mast Blitzsicher?

Verfasst: 22 Jun 2021, 17:27
von ms28
Hallo

Hier mal ein Bild aus 2014 und heute

mfg
Michael

Re: GFK Mast Blitzsicher?

Verfasst: 23 Jun 2021, 14:08
von DocSchneida
Hallo,

Wurde ja schon alles gesagt. Wenn dir da was reinhaut ist alles im A.....
Kannste Erden wie du willst. Es kommen ja auch elektrostatische Aufladungen (Elmsfeuer) hinzu und diese Sachen mag die Elektronik nicht. Unser Haus hier am Berghang hat auch einen Blitzableiter; nur diesen Frieden würde ich allein nicht traun. Selbst die SAT Schüssel hängt mit dran. Aber beim Volleinschlag sind die Fernseher alle hin. 100pro. Geht hier ja noch weiter mit meinem Hobby Amateurfunk. (DC7DOC / DN1DOC) Da hängt ein Sack voll Antennen im Garten. Dazu mein kleines Radioteleskop mit Filtern und Vorverstärkern für die Milchstraße (H-Linien) Wenn ich nur ein Blitz um Umkreis von 200km sehe bekomme ich Panik und kappe die Leitungen und lege sie auf den Potenzialausgleich.
Aber da gibt es hier in Deutschand die bekannte Firma DEHN - Blitzschutz.
Link: https://www.dehn.de/de/downloads
Einfach mal lesen... Und wenn man bei den DIN-VDE Normen angekommen ist qualmt ein der Kopf :D

Gruß Alex

Re: GFK Mast Blitzsicher?

Verfasst: 23 Jun 2021, 17:39
von ms28
Hallo

Ja, mit Dehn hatte ich mich schon mal vor einiger Zeit beschäftigt, aber halt nicht weiter verfolgt.
Bin gelernter Elektriker aber Blitzschutz ist nicht so einfach.
Aber einen minimal Schutz werde ich einrichten, ist ja auch eine Kosten Sache.

mfg
Michael