Seite 2 von 6
Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 17 Mär 2021, 19:58
von x_shadow_x
Die Davis hat eine Reichweite von 300Meter hier gibt es was im wiki dazu
wiki/doku.php?id=wiki:wetterstationen:davis_vp2
und zum Aufstellungsort gibt es auch was
wiki/doku.php?id=wiki:standort
Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 17 Mär 2021, 21:50
von herbiy
Hallöchen.
Bei diesen Budget kann ich mich nur an die Vorredner anschließen. 150m sind absulut kein Problem, darüber kommt es auf die Lage an, auf Freiflächen ohne Hindernisse sind auch bis zu 300 möglich. Weiteres gibt es Repeater die die Distanz bis auf 2,5km verlängern. Die Erweiterungsmöglichkeiten sind vielfältig. Hilfreich ist, dass die Station mittels WSWIN direkt auszulesen ist.
Lg Herbert
Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 18 Mär 2021, 09:37
von Pako1
Super Leute vielen Dank. Welche Sensoren gibt es denn alle die ich dort mit einbringen könnte?
Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 18 Mär 2021, 11:24
von wneudeck
Hallo,
welche Sensoren...
Da solltest Du selbst mal etwas aktiv werden und bei den gängigen Händlern nachsehen. Und dann kannst Du immer noch nachfragen, wenn Du zu einer besonderen Konfiguration etwas wissen willst.
Doch eines im voraus: wenn Du außer den üblichen Sensoren (Solar und UV) noch weitere willst, wird es teueer und es gibt einiges zu beachten.
Also informiere Dich erstm,al selber grundlegend und dann stelle Fragen dazu.
Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 18 Mär 2021, 14:54
von herbiy
Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 12 Apr 2021, 15:11
von Pako1
Hallo nochmal wir haben uns für die Davis Vantage Pro 2 Aktiv entschieden.
Frage zu der Software bzw. zur Speicherung? Die Davis Software fand ich jetzt nicht so doll. Soll man die eine nehmen von Werner Krenn. Was meint ihr? Was gibt es noch zu tun?
Danke euch.
Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 12 Apr 2021, 15:59
von Jürgen B
Hallo,
ich habe WsWin von Werner Krenn mit der Davis VP 2 in betrieb ich bin mit
dieser Software mehr als zufrieden sie ist einfach sehr gut und sie kann die
VP 2 direkt auslesen was ein großer Vorteil ist.
Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 12 Apr 2021, 16:47
von Pako1
ok alles klar und wie ist das eigentlich mit dem speichern/archivieren? und wie schaue ich mir die Daten dann a`? Über WSWin?
Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 12 Apr 2021, 17:30
von x_shadow_x
Wswin wie schon vorher gesagt liest die Davis direkt aus bei 24/7 Rechner Betrieb und speichert diese, ist dein PC mal ein paar Tage aus kannst du Wswin ja einstellen das beim Programmstart der Datenlogger automatisch ausgelesen wird.
Als Datenbackup einfach den ganzen Wswin Ordner kopieren
Der Kauf von Wswin lohnt sich auf alle Fälle

Re: neue Wetterstation für den Betrieb - wichtig das es funktioniert
Verfasst: 12 Apr 2021, 17:34
von LE-Wetter
Hallo Pako1,
eine teure aber sicher eine richtige Entscheidung.
Die Software Wswin (eigentlich heißt sie ja richtig PC-Wetterstation) liest deine Station direkt aus und erstellt automatisch die Archive und du kannst dort alle Werte deiner Station dauerhaft einsehen. Ich empfehle dir die Kaufversion, sie ist nicht teuer und es ist gut angelegtes Geld.
Die Ersteinrichtung ist etwas aufwendig und es dauert eine Weile, bis man sich in die vielen Funktionen eingelesen und eingearbeitet hat, das macht sich dann aber bezahlt. Sieh dir die Hilfe-Videos zu Wswin unbedingt an, das ist ein guter Einstieg
