WH57 und Anzeige WeeWX

Für Geräte von froggit
luftstrom
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 09 Sep 2025, 08:27
Hat sich bedankt: 2 mal

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

#11

Beitrag von luftstrom »

Hallo zusammen. Erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung! Ich kann erst die kommenden Tage weiteres prüfen. Ich nutze aktuell den neowx-material Skin und WeeWX in der aktuellsten Version. Im Webgui der GW wird alles einwandfrei angezeigt, lediglich in WeeWX nicht. Ich habe den Interceptor als auch den Ecowitt-Custom Treiber versucht, beide funktionieren einwandfrei und die Anzeige Richtung WeeWX als auch APRS sind in Ordnung. Nur die Daten des Blitzdetektors fehlen weiterhin - ausser eben in der Webgui des GW.
Ich melde mich sobald ich alles genauer angeschaut und umgesetzt habe. Vermute das es nur eine Kleinigkeit in einer der Config Dateien sein wird :D
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4148
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 594 mal
Kontaktdaten:

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

#12

Beitrag von Gyvate »

mal den Treiber allein im Konsolenmodus laufen lassen - dann sieht man, was übertragen wird.
Und wenn die Blitzdaten, auch die Nulldaten und Entfernung und Uhrzeit des letzten registrierten Blitzes kommen, dann stimmt irgendetwas in der Verarbeitung nicht bzw. in der Konfiguration der Reporte.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten