Seite 2 von 2

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Verfasst: 22 Aug 2025, 11:09
von mitschke
Reichelt, Mouser, Digikey, ... eher unverdächtig, Produktfälschungen zu verkaufen, bieten den SHT30 einzeln(!) um ca. 2€ an. In der Masse sind das "Pfennigbauteile". Die SHT35 sind aber tatsächlich erheblich teurer (~7€ einzeln).

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Verfasst: 22 Aug 2025, 11:58
von Pepe
Ich hab meine alten Fotos mal durchgeschaut von 2022 und eine Aufnahme gefunden wo ich das demontiert hatte. Aber das Ersatzteil hatte ich wohl nicht fotografiert. So sieht das Teil zumindest bei mir aus.

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Verfasst: 22 Aug 2025, 12:33
von Gyvate
Pepe hat geschrieben: 22 Aug 2025, 11:58 Ich hab meine alten Fotos mal durchgeschaut von 2022 und eine Aufnahme gefunden wo ich das demontiert hatte. Aber das Ersatzteil hatte ich wohl nicht fotografiert. So sieht das Teil zumindest bei mir aus.
- das ist noch die alte mit dem Kabel verlötete Version
- die neue Version kommt mit einem Stecker und dem Sensor zum Reinstecken, plus einer Schutzhülle für aggressive Luftbestandteile z.B. Salz

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Verfasst: 12 Sep 2025, 00:54
von Pepe
So der Sensor ist gewechselt, 1.5h auf dem Dach verbracht....hätte nicht gedacht dass das so lange dauert. Mal sehen wie lange das jetzt funktioniert oder ich da doch irgendwo eine Undichtigkeit eingebaut habe. Danke mal für die Hilfe.

Mal was anderes, meine Empfangsstation scheint nicht fähig zu sein, dass ich die mittels einer Home Assistant Integration an mein HA System koppeln kann, weil ich keine IP Nummern angeben kann.
Was ist denn die günstigste Möglichkeit diese Wetterdaten in mein HA zu bekommen? Ein GW1200 oder geht's noch günstiger?
VG

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Verfasst: 12 Sep 2025, 07:12
von LE-Wetter
@Pepe
der zweite Teil deines Posts bezieht sich auf einen komplett anderen Sachverhalt, daher bitte mit neuer Überschrift separat posten, bzw. einem vorhandenen Thread zuordnen, das ist für die Suchfunktion und Hilfe für und von anderen Usern wichtig 😉

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Verfasst: 12 Sep 2025, 08:18
von Gyvate
Pepe hat geschrieben: 12 Sep 2025, 00:54 So der Sensor ist gewechselt, 1.5h auf dem Dach verbracht....hätte nicht gedacht dass das so lange dauert. Mal sehen wie lange das jetzt funktioniert oder ich da doch irgendwo eine Undichtigkeit eingebaut habe. Danke mal für die Hilfe.

Mal was anderes, meine Empfangsstation scheint nicht fähig zu sein, dass ich die mittels einer Home Assistant Integration an mein HA System koppeln kann, weil ich keine IP Nummern angeben kann.
Was ist denn die günstigste Möglichkeit diese Wetterdaten in mein HA zu bekommen? Ein GW1200 oder geht's noch günstiger?
VG
Deine Konsole hat kein http API. GW1200 ist die pekuniär günstigste - GW3000 die smarteste Variante an (anzeigelosen) Konsolen.

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Verfasst: 12 Sep 2025, 22:37
von Pepe
Nächstes Mal und danke fürs Feedback.
Schönes Wochenende