Seite 2 von 2
Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen
Verfasst: 01 Okt 2025, 20:49
von Gyvate
Dirk27 hat geschrieben: 01 Okt 2025, 20:08
Für die WN1821 wird mir kein Update auf V1.4.0 angeboten.
Bei WS View Plus die App aus dem RAM entfernen, nicht nur schließen - sie bleibt im Regelfall weiter im RAM und merkt sich damit alte Werte.
Beim WebUI ggf. mehrfach den Check Firmware Knopf "drücken".
Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsolen
Verfasst: 01 Okt 2025, 22:15
von Dirk27
Danke, über WebUI nach mehreren Versuchen geklappt!
Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1700/WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsol
Verfasst: 19 Nov 2025, 17:22
von Gyvate
Version 1.4.2
Changelog for alle
- Supports remote operation through the ecowitt APP (above V1.1.60). - eingeschränkte Konfiguration von ausserhalb des lokalen Netzwerk (keine Netzwerkkonfiguration, keine Zugangskonfiguration)
- IoT Smart supports new triggers and actions. - es gibt neue Trigger/Auslöser und Aktionen (BGT und WBGT als Trigger/ email Versand als Aktion)
- Support custom NTP servers. - Eigene Zeitserver können gewählt werden
Zusätzlich für WN1700/182x/1920/1980
- Adjusted the screen backlight brightness in single-battery power mode. - Hintergrundbeleuchtung reduziert im Ein-Batterie-Betrieb
Zusätzlich für WS38x0/39x0
- Optimize the DATE display block on the screen. - Das Datum/Uhrzeit Feld (unten links bei WS3900 und WS38x0) wechselt nicht mehr dauerhaft.
Re: Massenfirmwareupgrade für - WN1700/WN1820/WN1821/WN1920/WN1980 - WS3800/WS3810/WS3900/WS3910 - GW1200 für IoT Konsol
Verfasst: 19 Nov 2025, 20:16
von KerMitHertz
Gyvate hat geschrieben: 19 Nov 2025, 17:22
- Support custom NTP servers. - Eigene Zeitserver können gewählt werden
Ah endlich! Da nur mein GW3000 Daten ins Netz sendet, kann ich jetzt den lokalen NTP-Proxy der Fritzbox eintragen und das Internet für meine Konsolen komplett dicht machen.
Aufmachen muss ich es dann nur mal kurz für ein Firmwareupdate.