Seite 2 von 2
Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
Verfasst: 04 Mai 2025, 13:00
von Gyvate
Peter_Silie hat geschrieben: 04 Mai 2025, 11:44
Hallo,
gms2k hat geschrieben: 04 Mai 2025, 10:19der nächst gelegene Erdblitz war außerhalb meiner eingestellten Reichweite
Bitte wo kann man denn die Reichweite des WH57 einstellen?
(Mein WH57 ist lt. WSView Plus auf 40 Km eingestellt. Ich hätte die Reichweite aber gern etwas näher...)
Dein WH57 hat höchstens den letzten Blitz in 40 km Entfernung registriert - eingestellt ist dort (WSView Plus/WebUI) nichts.
Er registriert Blitze in 4 km Schriiten von 0 bis 40 km - funktioniert der Chip.
Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
Verfasst: 04 Mai 2025, 13:06
von Dirk27
Eine übersichtliche Tabelle mit der Empfindlichkeitseinstellung des WH57 gibts auch hier:
https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... owitt_wh57
Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
Verfasst: 04 Mai 2025, 13:45
von Peter_Silie
Okay, habe die DIP-Schalter des WH57 jetzt mal so konfiguriert: 1 Aus; 2 Aus; 3 An; 4 Aus
(Man soll ja bei falschen Blitzerkennungen die Empfindlichkeit erhöhen - schaun mer mal.)
Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
Verfasst: 03 Jun 2025, 22:58
von mitschke
Also ich glaube schon, dass der Sensor eine Macke hat. Kein einziger Blitz und es Blitz und donnert mehrmals in der Minute. Viele Blitze keine 10km weit weg.

- signal-2025-06-03-22-47-36-511~4.png (460.4 KiB) 1235 mal betrachtet
Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
Verfasst: 04 Jun 2025, 01:31
von Gyvate
kann gut sein ... - manche Geräte werden nach einer gewissen Zeit defekt
Meiner, jetzt sechs Jahre alt, arbeitet wacker dahin.
In den letzten Tagen gabe bei bei mir einiges an Gewittern.

- Thunder-SB-20250528.JPG (50.65 KiB) 1229 mal betrachtet

- WH57-lightning-ew-dashboard.JPG (13.98 KiB) 1229 mal betrachtet

- Meteotemplate-Ecowitt-Plugin-Lightning2.JPG (41.65 KiB) 1229 mal betrachtet
Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
Verfasst: 16 Jun 2025, 15:56
von mitschke
Gestern war es wieder gewittrig. Ich hab mir den Sensor also mal genauer angesehen: offenbar hat er auf Blitze reagiert, aber alle als "Störgeräusche" verworfen.
Also hab ich ihn aus der Wetterhütte genommen und weiter beobachtet. Dann hat er plötzlich einen Blitz nach dem anderen registriert. Nach der "Wunderheilung" hab ich ihn also wieder in die Wetterhütte gehängt. Einige Minuten später war ich wieder etwas verwundert: keine neuen Blitze. Also wieder raus aus der Wetterhütte - geht wieder.
Über den Winter habe ich einen WH45 in der Hütte aufgestellt, dazu einen 12V auf 5V USB Step-Down-Converter angebracht bzw. ist in der Wetterhütte jetzt 12V (damit läuft auch für die Regenbecherheizung) permanent vorhanden. Ich gehe davon aus, dass irgendetwas in diesem Setup den WH57 stört und ihn alle Blitze als "Störgeräusche" erkennen lässt. Im Haus auf der Fensterbank jedenfalls funktioniert der WH57 jetzt so wie früher.
Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
Verfasst: 16 Jun 2025, 18:09
von olicat
Hi!
Zumindest was die Konklusion angeht, ist
dieser Beitrag womoeglich interessant:
Es empfiehlt sich demnach für den WH57 nicht nur eine möglichst weite Entfernung von bekannten oder erwartbaren Störquellen, sondern auch ein exklusives Shield oder separate Montageposition.
Oliver
Re: WH57 sendet keine Blitzdaten mehr
Verfasst: 16 Jun 2025, 19:46
von mitschke
Interessant. Im anderen Beitrag ist für mich die "erwartbare" Fehlfunktion, nämlich Blitze zu erkennen, wenn in Wirklichkeit andere Signalquellen die Ursache sind, beschrieben. Für mich war es unerwartet, dass der WH57, in einer Umgebung mit offenbaren Störquellen, aber auch gar keine Blitze mehr als solche erkennt, obwohl deren Signale empfangen wurden.
Bei mir ist die Lösung relativ einfach: er muss ja wirklich nicht in die Wetterhütte.