Re: Antenne für GW3000
Verfasst: 04 Aug 2025, 15:46
Ich bin auf der Suche nach einem 868 MHz Rundstrahler für Innenbetrieb, um die kleine Stummelantenne des GW3000 zu ersetzen, da ich doch mit dem einen oder anderen Sensor hin und wieder Empfangsprobleme habe.
Gibt's inzwischen neue Erfahrungen bezüglich guter 868 MHz Antennen?
Bei meiner Recherche kam grob folgendes heraus:
Ecowitt
Die angekündigte Rundstrahl-Antenne von Ecowitt ist mir bezüglich dem Magnetfuß etwas suspekt.
Wenn der Magnetfuß auch kapaztitive Kopplung an ein Gegengewicht erfordert, wie bei den meisten Magnetfußantennen üblich, heißt das, dass er nur dann - und immer mit Verlusten - seine optimalen Abstrahleigenschaften erreicht, wenn er auf einer genügend großen Metallplatte positioniert wird, die dann als zweite Kondensatorplatte funktioniert und somit die gesamte Metallplatte zum Gegengewicht wird.
Eine Magnetfußantenne ist meiner Meinung nach eine praktische Kompromisslösung für die Installation auf Fahrzeugen (mit Metalldach). Beim Stationärbetrieb ist diese Technik einfach unsinnig.
Theoretisch wäre auch möglich, dass der Magnet nur rein mechanische Eigenschaften hat, um die Antenne mechanisch zu befestigen, aber das halte ich für unwarscheinlich.
Onlinehandel wie Amazon, Ali und Co
Bei den dort angebotenen Antennen ist häufig in den Rezensionen zu lesen, dass es sich überhaupt nicht um 868 MHz-Antennen handelt, sondern z. B. für das amerikanische Frequenzband, oder sie weisen sonst irgendwelche Mängel auf, haben auch diese Magnetfüße oder andere nicht optimale Eigenschaften, wie zum Beispiel, dass es nur Viertelwellenstrahler sind.
Häufig fehlt die Information zum Antennentyp leider völlig.
Antennen von namhaften Herstellern, sind dann doch meistens etwas zu überdimensioniert, für den Innenbetrieb etwas sperrig und recht teuer.
Ein gutes Beispiel für diese Kategorie ist die GP 868 C von Sirio. Sicher eine Top-Antenne mit einem schön flachen Strahlungsdiagramm, aber so ein Monster möchte man dann doch nicht im Wohnzimmer stehen haben, wenn eine Nummer kleiner auch reichen würde. Zudem kostet die etwa soviel wie ein GW3000:
https://www.sirioantenne.it/en/products ... c-gp-868-c
(Achtung, die 900 und 901er Version dieser Antenne sind für das amerikanische Frequenzband!)
Gibt's inzwischen neue Erfahrungen bezüglich guter 868 MHz Antennen?
Bei meiner Recherche kam grob folgendes heraus:
Ecowitt
Die angekündigte Rundstrahl-Antenne von Ecowitt ist mir bezüglich dem Magnetfuß etwas suspekt.
Wenn der Magnetfuß auch kapaztitive Kopplung an ein Gegengewicht erfordert, wie bei den meisten Magnetfußantennen üblich, heißt das, dass er nur dann - und immer mit Verlusten - seine optimalen Abstrahleigenschaften erreicht, wenn er auf einer genügend großen Metallplatte positioniert wird, die dann als zweite Kondensatorplatte funktioniert und somit die gesamte Metallplatte zum Gegengewicht wird.
Eine Magnetfußantenne ist meiner Meinung nach eine praktische Kompromisslösung für die Installation auf Fahrzeugen (mit Metalldach). Beim Stationärbetrieb ist diese Technik einfach unsinnig.
Theoretisch wäre auch möglich, dass der Magnet nur rein mechanische Eigenschaften hat, um die Antenne mechanisch zu befestigen, aber das halte ich für unwarscheinlich.
Onlinehandel wie Amazon, Ali und Co
Bei den dort angebotenen Antennen ist häufig in den Rezensionen zu lesen, dass es sich überhaupt nicht um 868 MHz-Antennen handelt, sondern z. B. für das amerikanische Frequenzband, oder sie weisen sonst irgendwelche Mängel auf, haben auch diese Magnetfüße oder andere nicht optimale Eigenschaften, wie zum Beispiel, dass es nur Viertelwellenstrahler sind.
Häufig fehlt die Information zum Antennentyp leider völlig.
Antennen von namhaften Herstellern, sind dann doch meistens etwas zu überdimensioniert, für den Innenbetrieb etwas sperrig und recht teuer.
Ein gutes Beispiel für diese Kategorie ist die GP 868 C von Sirio. Sicher eine Top-Antenne mit einem schön flachen Strahlungsdiagramm, aber so ein Monster möchte man dann doch nicht im Wohnzimmer stehen haben, wenn eine Nummer kleiner auch reichen würde. Zudem kostet die etwa soviel wie ein GW3000:
https://www.sirioantenne.it/en/products ... c-gp-868-c
(Achtung, die 900 und 901er Version dieser Antenne sind für das amerikanische Frequenzband!)