Seite 2 von 3

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 13 Jan 2025, 20:08
von olicat
Hi!

Zu den Release-Notes siehe hier. Leider laesst sich dort die Firmware nicht mehr downloaden. Wuerdest Du mir die bitte auch zur Verfuegung stellen? Fuer die Nachwelt ...
;-)

Oliver

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 13 Jan 2025, 20:17
von Patrick
Gerne, flashen aber auf eigener Gefahr :D

https://we.tl/t-02BgrEtD5I

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 13 Jan 2025, 21:16
von Patrick
Nachtrag:

Damit der Flashvorgang erfolgreich ausgeführt wird muss die Ordnerstruktur folgendermassen sein:
FAT32 formatierte microSD Karte mit maximal 4GB,
1 einziger Ordner mit Namen "Update EasyWeather" ohne weitere Buchstaben/Nummern,
darinnen die 16 Dateien + die 2 Ordner "Database" und "Themes"

Konsole vom Netz trennen (ausschalten), microSD einlegen, Konsole wieder einschalten und warten bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Danach kann man die microSD wieder herausnehmen.

Grüße
Patrick

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 13 Jan 2025, 21:21
von Gyvate
Patrick hat geschrieben: 13 Jan 2025, 21:16 Nachtrag:

Damit der Flashvorgang erfolgreich ausgeführt wird muss die Ordnerstruktur folgendermassen sein:
FAT32 formatierte microSD Karte mit maximal 4GB,
1 einziger Ordner mit Namen "Update Easyweather" ohne weitere Buchstaben/Nummern,
darinnen die 16 Dateien + die 2 Ordner "Database" und "Themes"

Konsole vom Netz trennen (ausschalten), microSD einlegen, Konsole wieder einschalten und warten bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Danach kann man die microSD wieder herausnehmen.

Grüße
Patrick
Da war ja am Anfang (früher) noch richtiges Schuften angesagt.
Heute einfach nur eine Datei ins Wurzelverzeichnis (Root) der SD-Karte kopieren und einstecken - auch im laufenden Betrieb.
Oder sogar, je nach Modell OTA. :-Su

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 15 Jan 2025, 09:57
von windstopper
Vielen Dank an @Patrick für die Firmware. Das Flashen hat geklapt.

Ich wusste gar nicht, dass man das Theme anpassen kann. Ich habe mir jetzt ein Ecowitt Design selbst gebastelt und geflasht. Schaut schon viel moderner aus die alte Console. :)
Groß (IMG_7210).jpeg
Groß (IMG_7210).jpeg (312.4 KiB) 250 mal betrachtet

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 15 Jan 2025, 11:33
von Gyvate
wenn Du uns die gemachten Änderungen in den entsprechenden Dateien zur Verfügung stellst, können wir das ins WiKi stellen und andere, die noch ein solches Teil haben, können davon profitieren.

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 15 Jan 2025, 12:34
von Gyvate
Patrick hat geschrieben: 13 Jan 2025, 19:50 Den optionalen Blitzsensor WH57 könnte man mit "WH60=true" einfügen, erinnere mich aber nicht mehr ob es funktioniert
nein, geht so nicht - der WH60 ist ein Blitzdetektor, der in eine WH24 (Boot) Variante integriert ist - hat mit einem WH57 nichts zu tun. Und wenn bei den moderneren ein WH65 Aussenkombisensor benutzt wird (die Konsolen können die nicht unterscheiden, da sie intern weiterhin WH24 heissen und sich das Übertragungsprotokoll nicht geändert hat), bewirkt das Setzen dieser Option in main.ini nichts. Wo nichts ist, geht auch nichts.

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 15 Jan 2025, 18:03
von Patrick
@windstopper
Sehr schönes Design! Du könntest vielleicht auch eine andere, rundere Schriftart verwenden. Das Betriebssystem der Konsole ist, vermutlich, ein Windows CE wie es auf den früheren Smartphones installiert war. Ich denke dass eine Windowsschriftart funktionieren müsste (im Ordner „Themes“, „themes.ini danach anpassen)

@Gyvate
Wusste nicht das es ein WH24 mit Blitzsensor gab oder geplant war….

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 15 Jan 2025, 19:25
von Gyvate
Patrick hat geschrieben: 15 Jan 2025, 18:03 @windstopper
Sehr schönes Design! Du könntest vielleicht auch eine andere, rundere Schriftart verwenden. Das Betriebssystem der Konsole ist, vermutlich, ein Windows CE wie es auf den früheren Smartphones installiert war. Ich denke dass eine Windowsschriftart funktionieren müsste (im Ordner „Themes“, „themes.ini danach anpassen)
es ist WIndowsCE - und es gibt Grössen- und Schriftartbegrenzungen - aber, wie ich zu sagen pflege: Versuch macht kluch :lol:
@Gyvate
Wusste nicht das es ein WH24 mit Blitzsensor gab oder geplant war….
es gibt viele solche Hintergrunddetails, die hier und da aufpoppen.
sofern oder sobald bekannt, werden sie in meinem englischsprachigen WiKi dokumentiert, das ein weiteres Spektrum und auch historische Aspekte abdeckt als unser WiKi.
Eigentlich ist eine HP1000SE längst "Kriegsgeschichte" - 2017 startete das Re-Design zur HP2550.
Aber, die FineOffset Geräte zeigen allerdings auch, sofern sie nicht extremen Bedingungen ausgesetzt sind, schon mal eine erstaunlich lange Lebensdauer für die Consumer-Preisklasse.

Re: akutellste Firmware HP1000SE Display

Verfasst: 15 Jan 2025, 22:01
von windstopper
@Patrick Dankeschön

anbei schick ich das PNG, dass man in den Ordner "Update EasyWeather/Themes" als Main.png und MainLight.png speichern muss.

Ich habe versucht die Schriftart zu tauschen. Ist mir noch nicht gelungen. Ich glaube die original Schriftart ist "Handel_BT.ttf"
Habe in den Theme Ordner eine andere Schriftart hochgeladen und dann die Theme.ini angepasst. (wollte die Schriftart Avenir Book)

[Main]
FontFile=avenir-book.ttf
FaceName= Avenir Book
FontWeight=400
TextColor=RGB(255, 255, 255)
w/m2=false
Humidity Unit=0

Ecowitt design.png
Ecowitt design.png (45.57 KiB) 178 mal betrachtet