Seite 2 von 3

Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.3

Verfasst: 23 Jan 2025, 12:56
von Gyvate
seit heute (Firmware 1.0.3) unterstützt auch der GW3000 den Zähler für die Heizung beim LDS01 und auch das MQTT Protokoll beim Customized Server

- Supports customized MQTT server.
- Supports LDS01 heat count statistics

Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4

Verfasst: 07 Mär 2025, 11:07
von Gyvate
V. 1.0.4 (07-Mar-2025)
-Supports the LDS01 data filter level algorithm
-Supports custom ecowitt protocol mqtt upload
-Supports relative air pressure algorithm based on altitude (can handle an absent T&H sensor)
-Supports VPD webpage display and upload, IOT smart control

ACHTUNG ! Die Firmware enthält einen Bug, bei dem sich die REL Luftdruckanzeige auf 1200 hPa festfrisst !!!
An Support gemeldet


- unterstützt den LDS01 Filter (Verringerung der Empfindlichkeit zur Vermeidung von Fehlinterpretationen von Messungen)
- liefert jetzt automatisch den relativen Luftdruck auf Meereshöhe bei Eingabe der Höhe des Barometers über Meeresspiegel
- bietet MQTT als Customized Server Übertragungsprotokoll an
- Zeigt das Sättigungsdampfdruckdefizit (VPD) in kPa an

Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4

Verfasst: 07 Mär 2025, 12:19
von DocSchneida
also meinste noch: Warten?

Edit: sehe gerade, wurde wohl rausgenommen...

Gruß Alex

Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4

Verfasst: 07 Mär 2025, 14:21
von Gyvate
man hat den Fehler bestätigt und beseitigt - die Testversion funktioniert normal - wird sicher bald wieder öffentlich bereitgestellt

Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4

Verfasst: 13 Mär 2025, 15:00
von Gyvate
1.0.4 sollte sich jetzt bald installieren lassen
der Bug in der zurückgezogenen Version (s. vorigen Post dazu) ist beseitigt
Der dynamisch berechnete relative Luftdruck funktioniert jetzt.
es werden jetzt auch alle Daten mit vollständigen Headern und passenden Einheiten auf die SD-Karte geschrieben.
Piezo-Regendaten und VPD in der YYYYMMZ.csv Datei, LDS01 Daten auch.
Es wurde noch Piezo Rate hinzugefügt - allerdings mit einem Schreibfehler, der noch vor der offiziellen Freigabe beseitigt wird:
"Pizeo Rate" anstelle "Piezo Rate"; gerade entdeckt.
Im Customized Server Post sind alle LDS01-Werte enthalten - bei der SD Karte wird thi_chN nicht abgespeichert, nur air, depth, ldsheat.
Im neuen MQTT posting wurden Fehler behoben - das sollte jetzt auch funktionieren.
Der Default-Name für das Thema (Topic) musste geändert werden.

Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4

Verfasst: 14 Mär 2025, 14:39
von Gyvate
Jetzt ist die Firmware verfügbar mit allen Änderungen, insbesondere was die Daten für die SD Karte anbetrifft.

Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4

Verfasst: 14 Mär 2025, 16:19
von Werner
Der VPD-Wert auf der SDCard ist nicht der gleiche, welcher über die Custom-Server Funktion gemeldet hier.
z.B.: SDCard 0.04 kPa Custom: 0.013
Oder über Custom-Server wird eine andere Einheit verwendet, aber welche dann?

Hab es jetzt herausgefunden: bei Custom-Server nutzen Sie inHg als Einheit.

Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4

Verfasst: 14 Mär 2025, 18:01
von olicat
H!
Hab es jetzt herausgefunden: bei Custom-Server nutzen Sie inHg als Einheit.
Das ist aber zumindest fuer mich absolut unerwartet. Das war (und sollte) kPa sein.
Oder hat Ecowitt das nachtraeglich geaendert?
Rainer?

Oliver

Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4

Verfasst: 14 Mär 2025, 19:00
von Gyvate
olicat hat geschrieben: 14 Mär 2025, 18:01 H!
Hab es jetzt herausgefunden: bei Custom-Server nutzen Sie inHg als Einheit.
Das ist aber zumindest fuer mich absolut unerwartet. Das war (und sollte) kPa sein.
Oder hat Ecowitt das nachtraeglich geaendert?
Rainer?

Oliver
Nö, wird zumindest als kPa angezeigt. Allerdings in Abhängigkeit der Luftdruckeinheit - wenn die hPa ist, wird VPD als kPa angezeigt. Wenn sie inHg ist als inHg, bei mmHg als mmHg.
Im WebUI wird bei mir aktuell 0.24 kPa angezeigt, im Custom Server 0.070, auf der SD Karte ebenfalls 0.24 kPa.
Es kann aber durchaus sein, dass im Custom Server Post die Daten alle in imperialen Einheiten verschickt werden. Mit Ausnahme der LDS01 Daten. Die sind in mm, zumindest wenn mm als Einheit im Display gewählt ist bzw. als Regenmengeneinheit.

Re: Firmware Upgrade GW3000 - 1.0.4

Verfasst: 15 Mär 2025, 08:20
von Dirk27
Der VPD-Wert ist ja jetzt erstmal ein "Outdoor-VPD".
Wird der VPD später auch für die anderen T&H-Kombisensoren (WN32P, WN31, WH45/46) berechnet und angezeigt?
Das wäre ja sinnvoll für z.B. die Nutzung des Werts in der guten Stube für Pflanzenliebhaber, in Gewächshäusern, ...