Seite 2 von 4
Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 10:53
von olicat
Hi!
Ich fuerchte, wir muessen nochmal ein paar Schritte zurueck.
Hast Du Dich nach der Installation des Webservers an diese Anleitung gehalten bzw. diese Punkte ausgefuehrt?
* create a directory named /weatherstation/ecowitt (es. /var/www/weatherstation/ecowitt )
* in this directory put the updateweatherstation.php file
* Configure the updateweatherstation.php
* Set your GW1000/GW1100/GW2000/HP255x/WN1900/WH2650 Ecowitt to upload to this
script (e.g. http ://192.168.0.23/weatherstation/ecowitt/updateweatherstation.php)
Ich habe mir naemlich das PHP-File naeher angesehen und festgestellt, dass es per default ALLE PASSKEYs akzeptiert.
Somit wuerde es aus dem Stand funktionieren, sofern das Script im richtigen Verzeichnis liegt und die Konsole entsprechend konfiguriert ist.
Innerhalb der Konsole oder per WSView Plus muss der custom server bei den Wetterdiensten passend zu Deiner Installation
eingerichtet werden, wobei hier als Server die IP-Adresse Deines lokalen Webservers und als Path /weatherstation/ecowitt/ angegeben werden muss.
Oliver
Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 11:18
von sunrise
Hallo Herbert,
schön dass du dich an der Lösung meines Problems beteiligst.
In der Wetterstation HP1000SE Pro habe ich folgendes eingestellt:
Customized: Enable
Protocol Type: Same As Ecowitt
Server IP / Hostname: 192.168.178.20 (IP für den PC, auf dem xampp installiert ist)
Path: /weatherstation/updateweatherstation.php
Port: 80
Upload Interval: 60 Seconds
VG
Joachim
Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 11:29
von olicat
Hi!
In der Wetterstation HP1000SE Pro habe ich folgendes eingestellt:
Trag bitte mal als Path
ein.
Oliver
Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 11:41
von sunrise
Hallo Oliver,
habe jetzt in der HP1000SE Pro folgendes eingetragen:
Customized: Enable
Protocol Type: Same As Ecowitt
Server IP / Hostname: 192.168.178.20 (IP für den PC, auf dem xampp installiert ist)
Path: /weatherstation/ecowitt/updateweatherstation.php
Port: 80
Upload Interval: 60 Seconds
Das Script updateweatherstation.php befindet sich in D:\xampp\htdocs\weatherstation\ecowitt
In dem Script habe ich noch die IP meines Wetterserves angepasst. (siehe Anhang).
Leider werden immer noch keine Daten empfangen.
Der Upload der Wetterdaten aus der HP1000SE Pro auf die ecowitt.net-Seite funktioniert übrigens tadellos.
Joachim
Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 11:52
von olicat
Hi!
Bitte den Path wie
hier angegeben konfigurieren - also: /weatherstation/ecowitt/
Ohne irgendwas dran.
Ansonsten - da Du offenbar eine Fritzbox betreibst - pruefe, ob dort unter WLAN/Sicherrheit ein Haekchen bei "Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" vorhanden ist.
Oliver
Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 13:28
von sunrise
Hallo,
ich habe jetzt in der Wetterstation /weatherstation/ecowitt/ bei Path eingetragen. In der Fritzbox ist unter WLAN/Sicherheit ein Haekchen bei "Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren" vorhanden.
Leider erscheinen immer noch keine Wetterdaten auf dem PC.
Was wäre nun noch in den diversen Einstellungen zu ändern?
Joachim
Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 14:21
von olicat
Hi!
Dann aendere in der Konsole in der custom server-Konfiguration bitte nochmal den Path auf
. Alles andere darf so bleiben.
Was siehst Du denn, wenn Du im Webbrowser auf die Seite
http://192.168.178.20/weatherstation/ecowitt/ ?
Oliver
Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 17:21
von sunrise
Hallo Oliver,
1. In der Konsole in der custom server-Konfiguration habe ich den Path geändert auf:
/weatherstation/ecowitt/updateweatherstation.php
2. Wenn ich im Browser auf der Webserver
http://192.168.178.20/weatherstation/ecowitt/ eingebe,
erhalte ich folgende Anzeige:
Index of /weatherstation/ecowitt
[ICO] Name Last modified Size Description
[PARENTDIR] Parent Directory -
[TXT] updateweatherstation..> 2024-02-07 11:15 104K
Apache/2.4.37 (Win32) OpenSSL/1.1.1a PHP/7.3.1 Server at 192.168.178.20 Port 80
Es werden auch nach der Änderung noch keine Wetterdaten abgelegt.
Joachim
Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 17:29
von sunrise
Nachtrag:
Ich habe mal die Windows- und Avira-Firewall deaktiviert. Leider auch herbei kein Empfang der Wetterdaten
von der HP1000SE Pro.

Re: wetterstation HP1000SE Pro und Wswin
Verfasst: 07 Feb 2024, 17:42
von olicat
Hi!
Danke, fuer den Test. Der Webserver ist demnach gestartet und das Script liegt an der richtigen Position.
Wuerdest Du bitte den Test auch nochmal mit einem anderen Geraet - etwa Deinem Smartphone - durchfuehren?
Und zusaetzlich zu
http://192.168.178.20/weatherstation/ecowitt/ bitte auch
http://192.168.178.20/weatherstation/ec ... tation.php mit dem Smartphone probieren.
Dieser Test sollte zeigen, ob ein Firewall-Problem vorliegt und ob ggf. ein Fehler im PHP-File vorliegt.
Oliver