ich weiss nicht, ob das nur Deine Schreibkurzversion ist:
Du solltest die WS View
Plus App benutzen und nicht mehr WS View, die veraltet ist und auch nicht mehr weiterentwickelt wird - aber vielleicht meintest Du ja die WSV+ App.
In WSV+ musst Du normalerweise auf den Knopf (Schaltfläche) Ecowitt Dashboard tippen. Dann kannst Du eine Station auswählen, die unter Deinem Konto auf ecowitt.net registriert ist, sofern diese "gebunden" wurde, also WSV+ die Station auf ecowitt.net kennt. Ob WSV+ die Konsole in lokalen Netzwerk kennt oder nicht ist dafür irrelevant. Dann wird das "Paaren" durchgeführt (ggf. eben wiederholt) und danach ist die Konsole verfügbar und ihre Daten können von WSV+ von ecowitt.net abgerufen werden.
Wenn WSV+ behauptet, die Konsole sei offline, dann gibt es dazu mehrere Möglichkeiten:
1. die Konsole sendet seit einige Zeit nicht mehr an ecowitt.net (Konsoleneinstellung)
2. es gibt ein Problem mit Deinem Router, der keine Internetverbindung (für die Zieladresse) herstellen kann
3. ggf. st 2. auch kein Router sondern ein Internetproblem, z.B. DNS Server - von Dir nicht lösbar
4. möglicherweise ist auch das CDN (Content Delivery Network). das Ecowitt zur Lastverteilung nutzt, gestört - auch von Dir nicht lösbar
Kannst Du denn mit Deinem Webbrowser Deine Konsole auf ecowitt.net abfragen (Dashboard) ?
Aber noch zu Deiner Formulierung - bei der ich nicht weiss, was Du genau sagen willst. Das, was Du schreibst, ist allerdings nicht möglich:
"Über die WS-view app bearbeite ich meine Daten und log mich hierzu bei Wunderground und Ecowitt ein."
Das kann nicht sein und geht auch nicht. Du kannst via WS View Plus Deine lokalen Einstellungen des WH2650 (die schwarze Box) vornehmen, aber keine Daten ver- oder bearbeiten. Und via WU oder ecowitt.net schon gar nicht. Das sind reine Nur-Lese Daten. Maximal kannst Du Daten herunterladen.
Also da scheinst Du einiges, wie der Datenfluss vom Sensor zu einem Wetterservice abläuft und was man wo wie machen kann nicht richtig verstanden zu haben.
Du kannst in der WSV+ App einstellen, wohin Deine Konsole Daten sendet und in welchem Format (beim CUstom Server). Damit ist Deine EInflussnahme an dieser Stelle mit diesem Werkzeug beendet.
Vielleicht hast Du ja "bearbeiten" geschrieben und "lesen" gemeint. Dann passt es wieder.
