1. shop.ecowitt.com in China (i.d.R. das Günstigte, China kein Problem, Lieferung 5-15 Tage, Kundenservice exzellent)
2. aliexpress Ecowitt-Store (manchmal in Einzelfällen günstiger)
3. amazon.de (und andere .fr, .it, ....) Ecowitt Store (selten günstiger)
4. www.froggit.de (manchmal günstiger, Lieferung am nächsten Tag, man braucht eine "Übersetzung", da Froggit eigene Produktnamen verwendet - aber- unser WiKi leistet das

5. weitere Wiederverkäufer wie dnt, Steinberg Systems, expondo.de, Waldbeck - nur einzelne Stationen (manchmal günstiger)
Am besten fährt man i.d.R. mit Ecowitt direkt (oder Froggit) - also nicht sehr kompliziert.
Preisvergleiche sind ggf. bei jedem Hersteller hilfreich ... - da kommst Du nicht herum, wenn Du maximal sparen willst.
Wenn Du ein altes (oder auch neues) Android-Tablett hast, und Dir das als Konsolenanzeige genügt, lautet die preisgünstige Variante: GW1102 oder Froggit DP1500 PRO Wetterserver (https://www.froggit.de/product_info.php ... ensor.html) z.Zt. reduziert auf 162 EUR. Bei Ecowitt z.Zt. +/- das Gleiche: 162 USD inklusive Steuern und Versand. Da hast Du auch gleich getrennte Sensoren (Wind, Regen und Aussentemperatur werden optimal auf verschiedenen Höhen gemessen [Empfehlung DWD/WMO]) - ein Kombisensor kann das nicht, jedenfalls nicht optimal. Der würde mit einem GW1100/DP1500 ca. 125 EUR bei Froggit kosten https://www.froggit.de/product_info.php ... ensor.html (mit dem Nachteil des Kombisensors).
Die Tablettlösung heisst Personal Weather Station App, an die der GW1100/DP1500 seine Daten zur Anzeige schickt. (https://www.wxforum.net/index.php?topic=39453.0). Geht auch in Deutsch !
Du kannst diese Station beliebig (=im Rahmen verfügbarer Sensoren) jederzeit erweitern, auch eine Anzeigekonsole (z.B. HP2550/Froggit HP1000SE Pro oder WN1980 (hat Froggit [noch ?] nicht) später dazupacken. Ggf. auf ein Sonderangebot bei Froggit oder Ecowitt beim "Zubehör" (Froggit) bzw. "Sale" (Ecowitt) warten.

Die HP2550-Konsole ist natürlich toll und kann quasi alle Ecowitt-Sensoren anzeigen (ausser, bis jetzt jedenfalls, dem intelligenten IoT Wasserventil) - die HP25x0 Konsole ist eben das Flaggschiff.
Damit muss man nicht anfangen - kann man aber. Schritt für Schritt geht auch - so habe ich es gemacht.
