Seite 2 von 2

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:40
von Gyvate
Australien und Neu-Seeland
Ecowitt-stations-in-Australia-NZ.jpg
Ecowitt-stations-in-Australia-NZ.jpg (74.35 KiB) 556 mal betrachtet

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:46
von Gyvate
Mike97 hat geschrieben: 23 Jun 2023, 12:39 ich muss mal mit den Besitzern von den Almen reden.
vielleicht haben die ja alle Davis Stationen :lol: :mrgreen:

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa (und auf anderen Kontinenten)

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:53
von Gyvate
und, wie üblich, scheint der Prophet im eigenen Lande nichts (oder nur wenig) zu zählen/zu gelten
Asien
Ecowitt-stations-in-Asia-NZ.jpg
Ecowitt-stations-in-Asia-NZ.jpg (163.18 KiB) 551 mal betrachtet

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa

Verfasst: 23 Jun 2023, 12:57
von Mike97
Gyvate hat geschrieben: 23 Jun 2023, 12:46
Mike97 hat geschrieben: 23 Jun 2023, 12:39 ich muss mal mit den Besitzern von den Almen reden.
vielleicht haben die ja alle Davis Stationen :lol: :mrgreen:
Nein leider nicht, auch auf anderen Seiten (selbst von Davis) sind kaum welche verzeichnet. Zudem konnte ich das auch selbst schon sehen, ich wandere hier hin und wieder.

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa (und auf anderen Kontinenten)

Verfasst: 23 Jun 2023, 14:45
von Patrick
Wenn du auf wunderground schaust dann siehst du auch die auf den südtiroler Almen. Ich selbst betreibe 3 Stück in den Dolomiten :)

Re: Ecowitt (Klon-) Stationen in Europa (und auf anderen Kontinenten)

Verfasst: 23 Jun 2023, 15:15
von Mike97
Piemme70 hat geschrieben: 23 Jun 2023, 14:45 Wenn du auf wunderground schaust dann siehst du auch die auf den südtiroler Almen. Ich selbst betreibe 3 Stück in den Dolomiten :)
Ja es gibt ein paar, aber eine richtig gute Abdeckung, haben wir hier in Südtirol nicht. Gerade wenn ich mal meine Daten bei mir in Kematen mit St Jakob bei der offiziellen Station vom Landeswetterdienst vergleiche, die nur 5km entfernt ist, sind da je nach Wetterlage schon deutliche Unterschiede.

Übrigens toll das du das machst, es sollte mehr solcher Projekte geben. :thumbup: