Seite 2 von 26
Re: neue Firmware 2.1.9 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Verfasst: 27 Sep 2022, 08:19
von Gyvate
Heute wurde eine neue Firmware 2.1.9 für die GW1100 und GW2000 (und WH2682) freigegeben.
Die Änderungen:
1.Optimize exception handling of RF reception -Optimierung des RF (Radio Frequenz Empfangs) bei Störungen
2.Fix some display problems - Anzeigeprobleme (im WebUI) beseitigt
3.Supports the upload of leaf moisture sensor data - Blattfeuchtesensoren-Upload ermöglicht (WN35/DP10)
Letzteres ging auch schon vorher - hier wurde es für den WH2682 hinzugefügt, was der offizielle Ecowitt nicht sagt (was aber im ß-Test der Firmware erwähnt wurde - ich vermute, dass Ecowitt dies nicht erwähnt, um nicht haufenweise Anfragen zu bekommen, da der WH2682 eigentlich die GW2000/GW1100-Entsprechung des Ambient ObserverIP 2.0 Moduls ist und von Ecowitt nicht für Nicht-Ambient-Nutzer vertrieben wird).
Siehe auch
viewtopic.php?t=1277
neue Firmware 2.2.0 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Verfasst: 16 Nov 2022, 14:51
von Gyvate
heute veröffentlichte Ecowitt ein Firmware-Upgrade für die GW1100 und GW2000 Konsolen (Gateways)
die Änderungen:
Current version:V2.2.0
1. Optimize the http server.
2. Optimize weathercloud server upload.
3. Wunderground protocol adds support for multi-channel data upload.
1. Optimierungen für den http Server (Webserver)
2. Optimierung des WeatherCloud Uploads
3. die Custom Server Funktion sendet jetzt bei Benutzung des Wunderground (WU) Protokolls alle Ecowitt-Sensor-Daten
Re: neue Firmware 2.2.0 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Verfasst: 14 Jan 2023, 09:59
von DaHype
Bei mir wurde ein automatisches Update auf 2.2.1 durchgeführt.
1. Support remote Firmware upgrade.
2. Added "Feels Like" to the web page, while removing "Heatindex" and "Windchill".
Re: neue Firmware 2.2.0 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Verfasst: 21 Jan 2023, 17:11
von Wetterchen
Gibt mittlerweile 2.2.2
Code: Alles auswählen
Current version:V2.2.2
Fixed a bug that parameter storage is not timely.
Re: neue Firmware 2.2.0 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Verfasst: 21 Jan 2023, 17:21
von Wetterfrosch
Gyvate hat geschrieben: ↑16 Nov 2022, 14:51
heute veröffentlichte Ecowitt ein Firmware-Upgrade für die GW1100 und GW2000 Konsolen (Gateways)
die Änderungen:
Current version:V2.2.0
1. Optimize the http server.
2. Optimize weathercloud server upload.
3. Wunderground protocol adds support for multi-channel data upload.
1. Optimierungen für den http Server (Webserver)
2. Optimierung des WeatherCloud Uploads
3. die Custom Server Funktion sendet jetzt bei Benutzung des Wunderground (WU) Protokolls alle Ecowitt-Sensor-Daten
Zu Punkt 3.
Was bedeutet das?
Gibt es irgendwo eine Übersicht über diese Variablen im WU-Protokoll, also wie z.B. "tempf" usw.?
Re: neue Firmware 2.2.0 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Verfasst: 21 Jan 2023, 18:04
von olicat
Hi!
Das meint, dass nun auch die Werte der WH31, WN34 und WN35 zu WU gesandt werden.
Inzwischen fehlt nur noch das GW1000 - alle anderen Konsolen machen das (wohl). Mit der HP25xxC habe ich das noch nicht getestet - da kam erst vor wenigen Tagen das Update.
Ich hatte lange Diskussionen mit Ecowitt dazu und bin sehr froh, das dieses Feature nun endlich verfügbar ist.
Nachtrag:
Dabei geht es nur um die Temperatur/Feuchte- und Blattfeuchte-Werte. Batteriewerte werden vom WU-Format stiefmütterlich behandelt. Da kann Ecowitt leider nichts tun. Müssen sie aber auch nicht, denn es gibt mit dem Ecowitt-Format ja ein Format, das alle Werte aller Sensoren inkl. aller Batteriewerte (sowie ein paar Status-Meldungen) versenden kann.
Oliver
neue Firmware 2.2.3 für GW2000 veröffentlicht (noch nicht für GW1100)
Verfasst: 02 Mär 2023, 19:08
von Gyvate
Ecowitt hat eine neue Firmware für den GW2000 /Froggit DP2000 herausgegeben. Version 2.2.3.
Update/Upgrade wie üblcih via WebInterface oder WS View Plus App.
Wesentliche Änderungen:
- WLAN kann abgeschaltet und der GW2000 ausschliesslich via LAN Schnittstelle betrieben werden.
(bei eingeschaltetem WLAN geht WLAN odr LAN oder beides)
- dem WLAN Endpunkt (dem GW2000) kann jetzt auch eine statische IP-Adresse zugeordnet werden
(vorher war die Zuordnung dynamisch vom Router bzw. nachträglich quasi-statisch im Router durch IP-Adressen/MAC-Adressenbindung).
Re: neue Firmware 2.2.3 für GW2000 veröffentlicht (jetzt für GW1100)
Verfasst: 07 Mär 2023, 19:31
von Gyvate
heute hat Ecowitt für den GW1100 nachgezogen - gleiche Firmware Version, gleiche Funktionalität wie zuvor beim GW2000
Re: neue Firmware 2.2.3 für GW2000 veröffentlicht (jetzt auch für GW1100)
Verfasst: 10 Mär 2023, 00:28
von mike69
Fixe IP ist schon was. Jetzt noch den NTP Server vorgeben können, das wäre ein Traum

.
Die IP 10.0.60.22 ist übrigens der GW1100A. Und die Anfragen sind schon heavy,

Re: neue Firmware 2.2.3 für GW2000 veröffentlicht (jetzt auch für GW1100)
Verfasst: 10 Mär 2023, 13:46
von Gyvate
mike69 hat geschrieben: ↑10 Mär 2023, 00:28
Fixe IP ist schon was. Jetzt noch den NTP Server vorgeben können, das wäre ein Traum

.
Die IP 10.0.60.22 ist übrigens der GW1100A. Und die Anfragen sind schon heavy,
ich vermute mal, dass die Anfragen wesentlich seltener werden, wenn eine Anfrage erfolgreich durchgeht.
Ich denke, Du könntest in Kenntnis der NTP IPs ja Umleitungen auf den NTP-Server Deiner Wahl im Router/Firewall einrichten.