bei der Einführung der Wetterdirekt-Geräte war das schon eine tolle Sache! Man hat auf einem kleinen Display eine einfache Wettervorhersage, die alle 6 Stunden über Funk aktualisiert wird. Je nach Ausstattung auch mit Zusatzfunktionen wie Sturmwarnung oder Pollenflug. Das Ganze ist aber eher träge und wegen der einfachen Symbole im Detail nicht sehr informativ.
Da heute fast jeder sein eigenes (W-Lan-) Funknetz im Haus hat, ist es naheliegend Wetterdirekt-Geräte darin einzubinden. Dadurch hat man schnellstmöglichst die aktuellsten Wetterdaten und Wetterwarnungen. Das man sich dabei registrieren muss ist halt so üblich.
Schade nur, wenn es die Hersteller nicht auf die Reihe bekommen eine vernünftig lauffähige Software auf die Geräte zu packen!
Wie lange allerdings die "alten" Geräte ihre Daten noch über Funk bekommen, kann wohl auch keiner mit Gewissheit sagen.
Wünsche noch einen schönen Tag.
(PS: Die super-komfort-Station für ein paar Euro mehr gibt es auch noch!

