Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 09 Feb 2021, 20:32
- Danksagung erhalten: 1 mal
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
Blöde Frage, das Windrad ist ordentlich mit der Drehachse verschraubt? Ich selber hab zwar den US Windmesser, bei meinem alten Irox Windmesser war das Windrad nicht fest mit der Achse verschraubt. Das Rad drehte sich im Wind, nicht aber seine Achse.
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
Guter Hinweis !Opticusmaximus hat geschrieben: ↑24 Jan 2022, 22:28 Blöde Frage, das Windrad ist ordentlich mit der Drehachse verschraubt? Ich selber hab zwar den US Windmesser, bei meinem alten Irox Windmesser war das Windrad nicht fest mit der Achse verschraubt. Das Rad drehte sich im Wind, nicht aber seine Achse.

Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
Ja das ist fest. Habe ich kontrolliert.
Es wird wohl auf eine neue Außeneinheit hinauslaufen. Einfachen Reset habe ich gemacht ohne Erfolg. Wir haben allerdings zur Zeit auch fast Windstille so daß ich schwer feststellen kann ob es funktioniert und ein paar km/h zeigt er mir ja gelegentlich an.
Werde noch den Hard-Reset durchführen und dann Mal schauen.
Ist eigentlich auch der Eurochron EC-3802394 Kombi-Sensor mit der Station kompatibel ?
Es wird wohl auf eine neue Außeneinheit hinauslaufen. Einfachen Reset habe ich gemacht ohne Erfolg. Wir haben allerdings zur Zeit auch fast Windstille so daß ich schwer feststellen kann ob es funktioniert und ein paar km/h zeigt er mir ja gelegentlich an.
Werde noch den Hard-Reset durchführen und dann Mal schauen.
Ist eigentlich auch der Eurochron EC-3802394 Kombi-Sensor mit der Station kompatibel ?
Viele Grüße
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
Das sieht so aus, als ob der Eurochron EC-3802394 ein WH65-Klon ist und dann auch passen würde.
Bei seinem Preis (70 EUR) würde ich bei Neuanschaffung trotzdem nochmal überlegen, ob die SBS-WS-600 für 79 EUR (mit Gutschein) inklusive Versand und 3 (!) Jahren Garantie bei expondo.de nicht doch die bessere Wahl wäre (es gibt da nämlich sozusagen eine hochwertige, displaylose Top-Konsole quasi umsonst dazu. Die Aussensensorgruppe ist ein WH65/WS69). Es wäre eine Zukunftsinvestition für 9 EUR mehr. (Ich bekomme keine Provision von Steinberg Systems
).
Bei seinem Preis (70 EUR) würde ich bei Neuanschaffung trotzdem nochmal überlegen, ob die SBS-WS-600 für 79 EUR (mit Gutschein) inklusive Versand und 3 (!) Jahren Garantie bei expondo.de nicht doch die bessere Wahl wäre (es gibt da nämlich sozusagen eine hochwertige, displaylose Top-Konsole quasi umsonst dazu. Die Aussensensorgruppe ist ein WH65/WS69). Es wäre eine Zukunftsinvestition für 9 EUR mehr. (Ich bekomme keine Provision von Steinberg Systems

Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
ACHTUNG
Ich habe nochmals nachgeschaut - es besteht die Gefahr, dass der Eurochron EC-3802394 keine Sonnenstrahlung und UV erfasst. In habe in den Beschreibungen keinen Hinweis dazu gefunden. Das sollte eine WH3000SE und auch WH4000SE Aussensensorgruppe aber können/machen ! Mich wundert der ausgesprochen niedrige Preis ...
Bei den Angaben steht 0-400 Lux, das scheint sich eher auf das Display zu beziehen (im Original-Handbuch steht: 0-200 kLux und das bezieht sich auf den Aussensensor) - vielleicht ist nur das Eurochron Handbuch dilettantisch übersetzt bzw. erstellt; das ist schwierig einzuschätzen.
Wie gesagt, beim SBS-WS-600 bist DU mit 9 EUR mehr auf der sicheren Seite ...
Ich habe nochmals nachgeschaut - es besteht die Gefahr, dass der Eurochron EC-3802394 keine Sonnenstrahlung und UV erfasst. In habe in den Beschreibungen keinen Hinweis dazu gefunden. Das sollte eine WH3000SE und auch WH4000SE Aussensensorgruppe aber können/machen ! Mich wundert der ausgesprochen niedrige Preis ...
Bei den Angaben steht 0-400 Lux, das scheint sich eher auf das Display zu beziehen (im Original-Handbuch steht: 0-200 kLux und das bezieht sich auf den Aussensensor) - vielleicht ist nur das Eurochron Handbuch dilettantisch übersetzt bzw. erstellt; das ist schwierig einzuschätzen.
Wie gesagt, beim SBS-WS-600 bist DU mit 9 EUR mehr auf der sicheren Seite ...
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
Okay. Ich Danke dir für deine Mühe.
Hast wahrscheinlich recht. Mache jetzt erstmal den Hard-Reset.
Hast wahrscheinlich recht. Mache jetzt erstmal den Hard-Reset.
Viele Grüße
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
Wenn es klappt, ist alles gut. Drücke mal die Daumen !
Wenn nicht, der Gutschein "idealo10" bei expondo.de ist bis zum 31. Januar 2022 gültig. Ggf. knapp (wegen möglicherweise 2 Tage warten, bis der Superkondensator schlapp macht), aber könnte reichen.

Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
Wenn es nicht klappt habe ich eben noch eine gleiche ( denke ich ) gefunden bei elektronik-star.de
Halley Profi-Wetterstation, 6in1-Messungen, In- und Outdoor, WiFi, App
Da gibt es auch einen 10,-€ Gutschein per Newsletter.
Halley Profi-Wetterstation, 6in1-Messungen, In- und Outdoor, WiFi, App
Da gibt es auch einen 10,-€ Gutschein per Newsletter.
Viele Grüße
- Gyvate
- Beiträge: 3725
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 534 mal
- Kontaktdaten:
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
Das ist die gleiche Hardware, richtig. Aber nur ein Jahr Garantie (verglichen mit 3 Jahren bei Steinberg Systems via expondo.de). Ansonsten sind Preis und Gerät abgesehen vom Markenaufdruck, -aufkleber gleich.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Re: Ecowitt WH3000SE/WH3600 Windgeschwindigkeitsanzeige
So der Hard-Reset hat keine Änderungen gebracht. Hab gestern Abend gleich noch bei Expondo bestellt.
Viele Grüße