Regenmesser der Davis Vantage Pro defekt?
- Gewittersturm
- Beiträge: 18
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:50
- Wohnort: 69517 Gorxheimertal Kreis Bergstraße
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Regenmesser der Davis Vantage Pro defekt?
Hallo liebe Wetterfreunde,
zuerst wünsche ich Euch alles Gute für das Neue Jahr, vor allem aber 2 G+ (Glück und Gesundheit). Seit 4 Tagen habe ich folgendes Problem:
Wswin zeichnet in unregelmäßigen Zeitabständen einen Regenimpuls auf. Aufgefallen ist es mir erst gestern. Bei strahlend blauem Himmel wurden 1,6 l Regen gemessen. Heute das gleiche Spiel. Ich dachte, dass die Wippe des Regenmessers die Regenmessung auslöst. Da es momentan nicht regnet, müssen andere Faktoren für diese Meßstörung verantwortlich sein. Wer hatte schon so eine Störung an seiner Davis Vantage Pro?
Bevor ich meine Anlage vom Mast demontiere, wäre ich für evtl. Hinweise sehr dankbar.
Viele Grüße
Gewittersturm
zuerst wünsche ich Euch alles Gute für das Neue Jahr, vor allem aber 2 G+ (Glück und Gesundheit). Seit 4 Tagen habe ich folgendes Problem:
Wswin zeichnet in unregelmäßigen Zeitabständen einen Regenimpuls auf. Aufgefallen ist es mir erst gestern. Bei strahlend blauem Himmel wurden 1,6 l Regen gemessen. Heute das gleiche Spiel. Ich dachte, dass die Wippe des Regenmessers die Regenmessung auslöst. Da es momentan nicht regnet, müssen andere Faktoren für diese Meßstörung verantwortlich sein. Wer hatte schon so eine Störung an seiner Davis Vantage Pro?
Bevor ich meine Anlage vom Mast demontiere, wäre ich für evtl. Hinweise sehr dankbar.
Viele Grüße
Gewittersturm
- Dateianhänge
-
- Screenshot Regenmesser.png (107.54 KiB) 2659 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gewittersturm am 01 Jan 2022, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmesser der Davis Vantage Pro
Wenn du den "Alten regenmesser von der VP hast (Kippwaage) dann kann der Reedkontakt defekt sein.
Wenn du den Neuen Regenmesser hast ist eventuell auch der Regenübertrtager defekt (Sitzt Seitlich am RM)
Wenn du den Neuen Regenmesser hast ist eventuell auch der Regenübertrtager defekt (Sitzt Seitlich am RM)
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Gewittersturm
- Beiträge: 18
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:50
- Wohnort: 69517 Gorxheimertal Kreis Bergstraße
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmesser der Davis Vantage Pro defekt?
Hallo gargamel,
die Anlage habe ich Ende 2019 installiert. Wie es ausschaut, ist es demnach kein WsWin Problem, sondern ein Hardware-Fehler der Davis. Gibt es eine Möglichkeit zu testen, welches Teil defekt ist? Um sicher zu gehen, werde ich wohl oder übel, die Station vom Mast nehmen und nachschauen müssen.
die Anlage habe ich Ende 2019 installiert. Wie es ausschaut, ist es demnach kein WsWin Problem, sondern ein Hardware-Fehler der Davis. Gibt es eine Möglichkeit zu testen, welches Teil defekt ist? Um sicher zu gehen, werde ich wohl oder übel, die Station vom Mast nehmen und nachschauen müssen.
Viele Grüße
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmesser der Davis Vantage Pro defekt?
Von einem WsWin-Problem habe ich garnichts gesagt
Runterholen musst du den RM schon.
Am bestesten überprüft man es mit einem Ohmmeter.
Vorher aber den RM von der ISS abklemmen.
Wenn das Ohmmeter während der manuellen Betäting der Wippe
0 Ohm anzeigt, so scheint der Reedkontakt in Ordnung zu sein.


Runterholen musst du den RM schon.
Am bestesten überprüft man es mit einem Ohmmeter.
Vorher aber den RM von der ISS abklemmen.
Wenn das Ohmmeter während der manuellen Betäting der Wippe
0 Ohm anzeigt, so scheint der Reedkontakt in Ordnung zu sein.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- herbiy
- Beiträge: 205
- Registriert: 07 Dez 2020, 19:17
- Wohnort: 1140 Wien Hackinger Straße 42-44
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Danksagung erhalten: 30 mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmesser der Davis Vantage Pro defekt?
Hallöchen.
Ist es möglich, dass etwas den Empfang der Basisstation stört? Bei einen Teilnehmer meine Netzwerkes hatten wir ein ähnliches Problem, er hatte vergessen die Batterie seiner alten Station zu entfernen und diese unmittelbar neben der Basisstation liegen lassen, dabei handelt es sich allerdings um eine Live.
Lg.Herbert
Ist es möglich, dass etwas den Empfang der Basisstation stört? Bei einen Teilnehmer meine Netzwerkes hatten wir ein ähnliches Problem, er hatte vergessen die Batterie seiner alten Station zu entfernen und diese unmittelbar neben der Basisstation liegen lassen, dabei handelt es sich allerdings um eine Live.
Lg.Herbert
Herbiy's Wetternetzwerk www.herbiy.at
- Gewittersturm
- Beiträge: 18
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:50
- Wohnort: 69517 Gorxheimertal Kreis Bergstraße
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmesser der Davis Vantage Pro defekt?
@ Wilfred:
Morgen werde ich die Messung durchführen und bei der Gelegenheit gleich die Pufferbatterie erneuern. Aber einen Reed-Kontakt neu einlöten, das traue ich mir nicht zu. Es wird wohl auf die "Große Lösung" heraus laufen. Evtl. kann ich auf die Kulanz meines Händlers hoffen.
@ Herbert:
Bei der Vielzahl der Stationen, die Du betreust, kann das schon mal vorkommen.
Mir ist aber dieses Mißgeschick beim Austausch der jetzingen ISS auch passiert. Die alte Vue mit Batterie war 2 Tage für den späteren Käufer versandfertig verpackt im Flur gestanden und hat meine Wetterdaten heftig aufgemischt.
Morgen werde ich die Messung durchführen und bei der Gelegenheit gleich die Pufferbatterie erneuern. Aber einen Reed-Kontakt neu einlöten, das traue ich mir nicht zu. Es wird wohl auf die "Große Lösung" heraus laufen. Evtl. kann ich auf die Kulanz meines Händlers hoffen.
@ Herbert:
Bei der Vielzahl der Stationen, die Du betreust, kann das schon mal vorkommen.

Viele Grüße
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de
- gargamel
- Beiträge: 327
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmesser der Davis Vantage Pro defekt?
Hallo gewittersturm:
Bei den VP2 Ausseneinheiten brauchst du nix löten.
Wenn du den defekten Coldcap ziemlich nahe am Kondensator nit einer Kneifzange trennst, hast du genug Platz mittel Kleinen Lüsterklemmen an die vorh. Drahtenden den neuen Goldcap zu befestigen. Da ist Platz ohne Ende für die Kappe.
Bei den VP2 Ausseneinheiten brauchst du nix löten.
Wenn du den defekten Coldcap ziemlich nahe am Kondensator nit einer Kneifzange trennst, hast du genug Platz mittel Kleinen Lüsterklemmen an die vorh. Drahtenden den neuen Goldcap zu befestigen. Da ist Platz ohne Ende für die Kappe.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Re: Regenmesser der Davis Vantage Pro defekt?
Moin,
bei mir tritt dieses Problem manchmal nach Starkregen auf. Dann ist Feuchtigkeit auf den Kontakten der Kabelverbindung (Verlängerung).
Trockenwischen und der Geisterregen hat ein Ende.
vG
Cato
bei mir tritt dieses Problem manchmal nach Starkregen auf. Dann ist Feuchtigkeit auf den Kontakten der Kabelverbindung (Verlängerung).
Trockenwischen und der Geisterregen hat ein Ende.
vG
Cato
Jeder schimpft auf das Wetter, aber keiner tut etwas dagegen.
Mark Twain
Mark Twain
- Gewittersturm
- Beiträge: 18
- Registriert: 08 Dez 2020, 11:50
- Wohnort: 69517 Gorxheimertal Kreis Bergstraße
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Danksagung erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmesser der Davis Vantage Pro defekt?
Hallo,
der Regenmesser ist O.K.
Beim Umlegen des Mastes kam mir ein Schwall Regenwasser entgegen und da wusste ich schon Bescheid.
Ein "Tierleichnam" und Schmodder hatten die Abflussöffnung des Trichters dermaßen verstopft, dass es zu einem Rückstau im Trichter kam. Da das Wasser seeehr langsam den Kipplöffel befüllte, kam es zu den unregelmäßigen Meßimpulsen auch in Trockenzeiten.
Davis empfiehlt nicht umsonst eine jährliche Wartung der Anlage durchzuführen.
der Regenmesser ist O.K.



Ein "Tierleichnam" und Schmodder hatten die Abflussöffnung des Trichters dermaßen verstopft, dass es zu einem Rückstau im Trichter kam. Da das Wasser seeehr langsam den Kipplöffel befüllte, kam es zu den unregelmäßigen Meßimpulsen auch in Trockenzeiten.
Davis empfiehlt nicht umsonst eine jährliche Wartung der Anlage durchzuführen.
- Dateianhänge
-
- IMG_20220103_140818 (FILEminimizer).jpg (48.75 KiB) 2430 mal betrachtet
Viele Grüße
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de
Gewittersturm
Davis Vantage Pro 2 Aktiv Plus mit WsWin
Webcam: Lupus LE 211
49,53,02 nord/8,41,05 ost 285 m ü.NN
https://odenwald-wetter.de