Zurücksetzen des Jahresregenmengenzählers bei WH2910 und Klon-Konsolen (z.B. WH3000SE)

Für Geräte von froggit
Antworten
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3743
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 534 mal
Kontaktdaten:

Zurücksetzen des Jahresregenmengenzählers bei WH2910 und Klon-Konsolen (z.B. WH3000SE)

#1

Beitrag von Gyvate »

Der Jahresregenmengenzähler der WH2910 Konsole muss zum 1. January des neuen Jahres von Hand zurückgesetzt werden. Das geschieht nicht automatisch. Eine neue Firmware gibt es meines Wissens nicht bzw. sie kann auch mangels Schnittstelle gar nicht aufgespielt werden.
WH2901C.PNG
WH2901C.PNG (115.96 KiB) 589 mal betrachtet
So sieht die Konsole aus.
Verschiedene Wiederverkäufer haben ihr auch verschiedene Namen gegeben.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino,
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten