Das wird schon ein Fehler sein. Hier steht noch meine alte Cresta angeklickt!2. Was hast du als Wetterstation in Wswin eingestellt?
Was muss man denn auswählen für die Ecowitt HP2551C ?
Das wird schon ein Fehler sein. Hier steht noch meine alte Cresta angeklickt!2. Was hast du als Wetterstation in Wswin eingestellt?
Ich hoffe, damit wird die Integration der von EWCSVmerge erzeugten Dateien einer HP2551C in WSWin etwas verstaendlicher.Die von EWCSVmerge erzeugte Dateien für WSWin mit den Indexen in der ersten Zeile (bei Start von EWCSVmerge mit dem Parameter -wswin) sind für die Dateiüberwachung bestimmt. Dabei wird WSWin derart konfiguriert, das es in Intervallen oder beim Start nach Dateien in einem konfigurierten Verzeichnis sucht und diese ggf. automatisch einliest.
Alternativ lässt sich diese Datei auch über die Import-Funktion von WSWin einzulesen, wenn der Dateiname einer bestimmten Form entspricht:
Der Name der CSV muss EXPmm_jj.csv entsprechen, wobei mm der Monat und jj das Jahr ist, mit denen die im CSV enthaltenen Daten beginnen (!).
Wird diese Dateinamenvorgabe nicht eingehalten, verweigert WSWin den Import mit der Fehlermeldung "ungültige Import-Datei".
Ein Import auf diesem Wege ist auch über mehrere Monate oder Jahre möglich - einzig der Dateiname muss der oben erläuterten Namensgebung entsprechen.
Beispiel:
Die im CSV enthaltenen Daten beginnen am 18.12.2019. Somit muss der Dateiname für diese Datei zwingend EXP12_19.csv heißen.
Zusätzlich sollte als Typ der Wetterstation im WSWin die Davis Pro eingestellt sein.
Code: Alles auswählen
Zeit,Temperatur Innen(℃),Luftfeuchtigkeit Innen(%),Temperatur Aussen(℃),Luftfeuchtigkeit Aussen(%),Taupunkt(℃),Gefühlte Temperatur(℃),Wind(km/h),Böe(km/h),Windrichtung(°),Abs. Luftdruck(hpa),Rel. Luftdruck(hpa),Sonneneinstrahlung(w/m2),UVI,Regen/Stunde(mm),Regen Event(mm),Regen/Tag(mm),Regen/Wochen(mm),Regen/Monat(mm),Regen/Jahre(mm),Pm2.5(ug/m3)
Code: Alles auswählen
Zeit,CH1 Temperature(℃),CH1 Taupunkt(℃),CH1 Wärmeindex(℃),CH1 Luftfeuchtigkeit(%),CH2 Temperature(℃),CH2 Taupunkt(℃),CH2 Wärmeindex(℃),CH2 Luftfeuchtigkeit(%),CH3 Temperature(℃),CH3 Taupunkt(℃),CH3 Wärmeindex(℃),CH3 Luftfeuchtigkeit(%),CH4 Temperature(℃),CH4 Taupunkt(℃),CH4 Wärmeindex(℃),CH4 Luftfeuchtigkeit(%),CH5 Temperature(℃),CH5 Taupunkt(℃),CH5 Wärmeindex(℃),CH5 Luftfeuchtigkeit(%),CH6 Temperature(℃),CH6 Taupunkt(℃),CH6 Wärmeindex(℃),CH6 Luftfeuchtigkeit(%),CH7 Temperature(℃),CH7 Taupunkt(℃),CH7 Wärmeindex(℃),CH7 Luftfeuchtigkeit(%),CH8 Temperature(℃),CH8 Taupunkt(℃),CH8 Wärmeindex(℃),CH8 Luftfeuchtigkeit(%),WN35CH1hum(%),WN35CH2hum(%),WN35CH3hum(%),WN35CH4hum(%),WN35CH5hum(%),WN35CH6hum(%),WN35CH7hum(%),WN35CH8hum(%),Blitzanzahl,Blitzentfernung,WH45 Temperatur(℃),WH45 Luftfeuchtigkeit(%),WH45 CO2(ppm),WH45 Pm2.5(ug/m3),WH45 Pm10(ug/m3),BodenfeuchteKA1(%),BodenfeuchteKA2(%),BodenfeuchteKA3(%),BodenfeuchteKA4(%),BodenfeuchteKA5(%),BodenfeuchteKA6(%),BodenfeuchteKA7(%),BodenfeuchteKA8(%),LeckenAuf KA1,LeckenAuf KA2,LeckenAuf KA3,LeckenAuf KA4,Pm2.5KA1(ug/m3),Pm2.5KA2(ug/m3),Pm2.5KA3(ug/m3),Pm2.5KA4(ug/m3),WN34KA1(℃),WN34KA2(℃),WN34KA3(℃),WN34KA4(℃),WN34KA5(℃),WN34KA6(℃),WN34KA7(℃),WN34KA8(℃)
Bei dem angesprochenen "mid night double data set problem" handelt es sich um einen von mir gemeldeten Fehler, das in manchen Faellen (nicht immer!) in beiden CSV-Dateien jeweils um 23:59 oder um 00:00 Zeilen mit gleichem Zeitstempel aber unterschiedlichen Daten geschrieben werden.You are right we changed this after 1.7.4 version.
we are checking the mid night double data set problem.
we will prepare a file to describe the csv file data content. Thanks for the reminding.
Code: Alles auswählen
v0.1 02.04.22 - initial
v0.2 04.04.22 - Option -CSV wirkt auch auf die Zusammenstellung der Dateien default.csv und allsensors.csv
v0.3 04.04.22 - Dateiname EXPmm_yy.csv für WSWin-Importdatei wird bei -wswin automatisch generiert
v0.4 03.07.22 - Fehler bei Konvertierung der imp. Einheiten nach metrisch behoben
- Fehler bei Umrechnung von fc nach W/m² behoben
v0.5 07.01.25 - Kompatibilität zu CSV-Dateien von GW3000 und WS6210 hergestellt,
die neuen Konsolen nutzen ein anderes Datumsformat (2025-01-01 00:00 statt 2023/9/1 0:11)
und enthalten bei fehlenden Werten nicht mehr nur "--" sondern auch "--.-" (Temperaturwerte)
und "---" (bei AQIN CO2(ppm))
v0.6 21.01.25 - Unterstützung der 16 Kanäle WH51 und Anpassung an weitere Änderungen des CSV-Aufbaus
bessere Behandlung von unterschiedlichen Startzeiten
v0.7 30.03.25 - neue CSV-Formate (GW3000, HP2551C ...) unterstützt
sollte mit den meisten Problemen in Import-CSVs klarkommen
sollte jetzt auch mit Dateien der HP35xxC klarkommen
v0.8 01.07.25 - Anpassung an GW3000 v1.09 und HP25xxX v2.0.5 - unixtime und VPD
- Fehler bei Umrechnung der Blattfeuchte von 0..99 zu 0..15 behoben